RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Waldemar Benedict total unzufrieden

Was stark begann, nahm ein unerfreuliches Ende. Waldemar Benedict schied am zweiten Tag der Dunlop-Rallye mit Bremsversagen aus.

Gleich auf den ersten beiden Sonderprüfungen der Dunlop-Rallye in der Region Pyhrn-Eisenwurzen konnte Kit-Car-Pilot Waldemar Benedict seine Ankündigung in Ergebnisse umsetzen.

Er platzierte sich sofort unter die Top-Ten und war mit den schnellen N4 Autos auf Tuchfühlung. Doch bereits auf der SP3 eine kurze Unachtsamkeit mit großer Auswirkung: Ein Ausritt neben die Strecke kostete über 40 Sekunden und auch viel Selbstvertrauen.

Aufgrund der extrem breiten Spitze in der heimischen Meisterschaft war an Zeit aufholen nicht mehr zu denken. Benedict versuchte es mit allen Mitteln und experimentierte bei Reifen und Setup. „Im Nachhinein gesehen ein Blödsinn“, gibt der Rallyepilot zu. „Dadurch habe ich mich endgültig aus dem Rhythmus gebracht und kleine Fehlerchen gemacht.“

„Bei einem dürfte die Bremsleistung etwas abbekommen haben, denn in Oberschlierbach konnte ich vor einer Kurve den Top-Speed kaum abbremsen und musste im Notausgang das Fahrzeug abstellen“. Weiterfahrt unmöglich

Verständlich, dass Waldemar Benedict nach diesem Wochenende extrem unzufrieden ist. Vor der Bosch Rallye will er nun in Ruhe mit dem italienischen Powercar-Team analysieren, wie der sensible Renault optimal einzustellen wäre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.