RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Schwerer Kampf, großer Sieg

Markus Benes ging hochmotiviert in den Saisonauftakt bei der IQ-Jänner-Rallye, ein Sieg in der Gruppe H krönte schließlich den Einsatz.

Mit großen Erwartungen und enormer Motivation ist Markus Benes in die auch in der Gruppe H dramatische Schlacht der IQ-Jännerrallye 2004 gezogen, letztendlich holte er bei seiner Liebslingsrallye auch den Gruppensieg. Davor lag allerdings ein harter, dafür aber auch spannender Kampf.

Markus muß wohl geahnt haben, daß das seine Rallye werden würde und er hier gewinnen könne, und so nahm er die Rallye zielsicher und mit sauber kontrolliertem Risiko in Angriff, das er bis zum Schluß beibehielt. Und da wird bekanntlich zusammengezählt.

Es war nicht das übliche Benes-Furioso, sondern eine eher unauffällige, aber fehlerlose Fahrt ohne einem einzigen Ausrutscher, Steher oder Dreher. Das war bei einer Rallye wie dieser sehr wichtig. Auch das Auto war perfekt, die intensive Vorbereitungsarbeit hat sich offenbar bezahlt gemacht.

Seinem taktisch klugen Einsatz ist es zu danken, daß Markus am Ende vorne lag, auch wenn er nicht von Anfang an dominierte. Nicht einmal zwei verhältnismäßig schwache Zeiten auf beiden Durchläufen der SP Pregarten, die überhaupt nicht nach seinem Geschmack war, konnten Markus aus der Ruhe bringen. Nach SP 1 lag er auf Platz 6 in der Gruppe H, doch danach holte er mächtig auf.

Der Audi 90 Quattro von Christian Prammer war schnell im Klassement überholt, gegen die Mazdas von Johannes Keferböck, Heinz Einberger und Karl Schiefermüller sowie gegen den überraschend stark fahrenden Debütanten Christof Klausner mit dem Audi Ur-Quattro war es schon etwas schwerer.

Am Ende der ersten Etappe hatte Markus sich gegen alle seine Gruppe H-Konkurrenten durchgesetzt, mit Ausnahme von Johannes Keferböck. Eine falsche Reifenwahl kostete beim ersten Durchlauf der Nachmittags-SP rund eine Minute, dafür wurde beim zweiten Umlauf dank der erstklassigen Ansage von Norbert Wannenmacher im Nebel einiges wieder aufgeholt.

Am Samstag lag Markus weiterhin auf Platz 2, ehe Johannes Keferböck zurückfiel. Damit holte er sich die Gruppe H-Führung, wobei ihm jedoch Lokalmatador Schiefermüller, sein nun härtester Verfolger, im Nacken saß. Doch auch eine heftige Schlußattacke seitens Karl Schiefermüller mochte das Gruppen-Klassement nicht mehr umstürzen: Markus blieb vorne, Schiefermüller mußte sich mit Platz 2 begnügen, der Audi Quattro von Christoph Klausner wurde Dritter.

Im Gesamtklassement bedeutete dies bei dieser hochkarätig besetzten und von nur wenig Ausfällen gekennzeichneten IQ-Jännerrallye 2004 Platz 16. Zieht man nur die Österreicher in Betracht, war es Platz 8. Bemerkenswert auch, dass Markus Benes mit Ausnahme von Kris Rosenberger bester Nicht-Mitsubishi-Fahrer in der "Österreicher-Wertung" wurde.

In jedem Fall ein großartiger Erfolg, der in einem hohen Maß für die Niederlagen des Vorjahres entschädigt und gezeigt hat, dass Markus unter "seinen" Verhältnissen (Schnee, Schnee und nochmals Schnee...) der Fahrer ist, den es zu schlagen gilt.

Genossen haben Markus Benes und Norbert Wannenmacher auch die Fahrt über die Zielrampe, wo wieder einmal die allgemein großartige Stimmung zum Ausdruck gekommen ist, von der die IQ-Jännerrallye begleitet war. Auch über den Ablauf der Rallye war Markus voll des Lobes:

"Ich war bei der Australien-Rallye, und die gilt als eine der bestorganisierten Veranstaltungen in der Weltmeisterschaft. Aber das hier kommt dem ziemlich nahe." Somit: Eine wunderbare Rallye, ein erfolgreicher Saisonstart, das Team Benes kann der Saison 2004 mit Zuversicht entgegensehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.