RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Eine „Testfahrt“ unter die Top-Fünf?

Mit einem erfolgreichen Test bei der Herbst-Rallye im Gepäck kommt Walter Kovar zum vorletzten Meisterschaftslauf der Saison, zur ARBÖ Steiermark-Rallye.

Die Challenge-Veranstaltung im Raum Leiben bot für das Rallyeteam rund um Fahrer Walter Kovar die idealen Voraussetzungen, um schon im Hinblick auf die kommende Saison neue Dinge am Mitsubishi Lancer Evo VII auszuprobieren.

Dementsprechend hatte der Niederösterreicher in der Gruppe A genannt und fuhr erstmals mit 18-Zoll-Bereifung und einigen Änderungen am Fahrwerk, der „Rest“ des Fahrzeuges war allerdings Gruppe N-Standard.

„Wir sind mit dem zweiten Rang, nur vier Sekunden hinter dem Sieger Mario Saibel sehr zufrieden“, resümiert Walter Kovar. „Mario ist sicher sehr gut gefahren, aber wenn man bedenkt, dass er mit einem guten Gruppe A-Fahrzeug unterwegs war, dann stimmt es mich sehr positiv, dass wir mit unserem Gruppe N-Auto bis zur letzten Sonderprüfung geführt haben und dann den hervorragenden zweiten Platz holen konnten.“

Und wie war man mit der großen Bereifung zufrieden? „Perfekt, es hat gut funktioniert. Das Auto lenkt mit den 18-Zoll-Rädern ganz anders ein, verhält sich in vielen Situationen anders. Alles in allem war es aber ein sehr erfolgreicher Test“, so Kovar, der uns auch gleich erklärt, warum er sich mit diesem Thema näher beschäftigt: „Wir müssen darüber nachdenken, ob wir uns im nächsten Jahr nicht verändern wollen, vielleicht fahren wir 2005 Gruppe A…“

Daher startet das Team auch beim Klassiker in Admont, der ARBÖ Steiermark-Rallye, in der Gruppe A, dort sitzt dann übrigens anstelle von Tina-Maria Monego wieder die gewohnte Co-Pilotin Nina-Irina Wassnig am „heißen Sitz“. Aber auch dort sind die 18-Zöller der einzige Unterschied zu den anderen Gruppe N-Autos.

Auf die Rallye in der Steiermark freut sich das ganze Team, bestätigt Walter Kovar: „Admont ist mir immer entgegengekommen, ich mag diese Rallye sehr. Die bekannten Prüfungen Weng, Hall, Kaiserau, sind mittlerweile schon wirkliche Klassiker, die Verlängerung der Kaiserau-SP ist sehr schön, eine echte Bereicherung. Einzig und alleine die neue Highspeed-Prüfung bei Rottenmann gefällt mir nicht ganz so gut. Trotzdem: Admont ist eine meiner Lieblingsrallyes, ich möchte in der Gesamtwertung unbedingt unter die Top-Fünf!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres