RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Streckenführung auf dem Nordring

Im Vorjahr geriet die SP auf dem Nordring zur Schlammschlacht, heuer möchte man dies mit einer modifizierten Strecke verhindern.

Im vergangenen Jahr war der Nordring in Fuglau erstmals in die Rallye eingebunden. Die Fahrer klagten damals über die schlechten Schotterpassagen, die durch den andauernden Regen, zu einer reinen Schlammschlacht führten und dem Zufall, Tür und Tor öffneten.

Eine Wiederholung dieser Situation wollte man unbedingt bei der heurigen OMV Rallye Waldviertel verhindern. Organisationsleiter Helmut Schöpf hat sich daher Einiges einfallen lassen:

„Wir haben die Streckenbeschaffenheit auf Schotter total modifiziert. Ein Graeder kam 150 Stunden zum Einsatz, damit sollte auch möglicher Regen keine Rolle mehr spielen. Außerdem haben wir neue Schotterstücke rund um den Ring erschlossen. Es sind schnelle Passagen mit spektakulären Sprüngen. Die Prüfungen werden sicher eine echte Konkurrenz zum Schotterklassiker Hollenbach werden, da sie sehr weitreichend zu übersehen sind“

Am Freitag werden die Sonderprüfungen 1 und 5 auf dem Nordring (Fahrerlager) gestartet. Am Samstag ist die permanente Rennstrecke in Fuglau dann das Ziel der Sonderprüfungen 9, 13 und 17. Es zahlt sich also aus, den Nordring an beiden Tagen zu besuchen. Noch ein Hinweis für die Rallyefans: Von den jeweils ca. 12 Kilometer langen Prüfungen, werden sieben Kilometer auf Schotter gefahren.

Trotz der enormen Streckenverbesserungen auf Schotter wird natürlich das Wetter eine entscheidende Rolle auf den Nordring Prüfungen spielen. Folgt man den Wettervorhersagen, so soll es am Freitag und Samstag im Raum von Fuglau (Nordring), sonnig und mild sein.

Dies Wettersituation würden die WRC Starter wie Stepan und Tomas Vojtech aus der Tschechischen Republik auf Peugeot 206 und der Ungar Balazs Benik (Ford), bevorzugen. Die österreichischen Asse wie Manfred Stohl, Raimund Baumschlager und Beppo Harrach, die mit wesentlich weniger PS unterwegs sind, würden sich eher Regen wünschen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.