RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zielankunft und weitere Punkte

Andreas Wimmer und Walter Pfaffenhuemer holten sich im Waldviertel weitere Meisterschafts-Punkte, das Resümee der ersten Saison fällt positiv aus.

Zum Finale seiner ersten Rallye-Saison ging es für Andreas Wimmer und Co-Pilot Walter Pfaffenhuemer ins Waldviertel, traditionell eine der schwierigsten Veranstaltungen in Österreich. Für Rallye-Newcomer Andreas Wimmer hatte die Zielankunft oberste Priorität, wenngleich sich der Oberösterreicher aus Sierning den ein oder anderen Kontrahenten als Messlatte gesetzt hatte.

Wimmer fuhr eine solide Rallye ohne große Fehler und sammelte wichtige Rennkilometer, ausgerechnet auf der vorletzten SP ereilte den Subaru-Piloten dann ein Reifenschaden: „Kurz vor einer Links3 hat es einen Knall gemacht und der rechte Vorderreifen ist regelrecht zerplatzt. Das Auto ist dann auf der Felge nach außen gerutscht und hat stark untersteuert, wir haben uns daher dazu entschlossen, das Rad zu wechseln, noch dazu, wo der Defekt relativ früh in der Prüfung aufgetreten ist.“

Der Zwischenfall kostete knapp fünf Minuten und sechs Plätze in der Gesamtwertung, Andreas Wimmer und Walter Pfaffenhuemer rutschten vom 24. auf den 30. Gesamtrang zurück. Auf der letzten Prüfung fuhr Wimmer dann die 14. SP-Zeit und arbeitete sich noch zwei Ränge nach vorne. Wichtiger als das Gesamtergebnis ist aber Platz fünf hinter Teamchef Manfred Stohl in der Gruppe N4, der weitere Meisterschafts-Punkte einbringt.

„Für uns ist das ein schöner Abschluss der ersten Saison. Wenn man einen Blick auf die zahlreichen Ausfälle wirft, dann ist allein die Zielankunft im Waldviertel ein Erfolgserlebnis. Alles in allem bin ich mit meiner ersten Rallye-Saison zufrieden, wenngleich nicht immer alles wunschgemäß gelaufen ist, aber auch Ausfälle gehören zum Motorsport dazu.“

Was die nächste Saison betrifft, so sind Andreas Wimmer und sein Team derzeit daran, das Programm auszuarbeiten, Details dazu werden im Laufe der kommenden Wochen bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.