RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Junior-Cup: Rallye Sulinger Land

Kein Spitzenplatz, aber zumindest Punkte

Für Seppi Stigler lief es bei der Rallye Sulinger Land nicht nach Wunsch, immerhin kann der Oberösterreicher auf eine zweitbeste SP-Zeit verweisen.

Ein mäßiger achter Platz im ADAC-Junior-Cup ist die Ausbeute von Seppi Stigler bei der Rallye Sulinger Land in der Nähe von Bremen (D). Dennoch konnte der junge Oberösterreicher mit einer zweitbesten Sonderprüfungszeit aufzeigen.

In den ersten Stunden der Rallye Sulingen war Seppi Stigler noch gut unterwegs. Auf der dritten Sonderprüfung fuhr der Steyrer im Junior-Cup sogar die zweitbeste Sonderprüfungszeit.

„Leider war die Rallye auf der nächsten WP nach einem Unfall etwa 50 Minuten lang unterbrochen. Ich kam daraufhin total aus dem Rhythmus und konnte mich nie wieder richtig konzentrieren“, so ein einigermaßen enttäuschter Seppi Stigler nach dem Rennen.

Erst kurz vor Rallye-Ende lief es etwas besser, schlussendlich kam der 21-Jährige, der für den Rallyeclub Steyr startete, über Platz acht aber nicht hinaus. Dabei lief der vom deutschen Sarazin-Team aufgebaute VW Polo wie am Schnürchen.

In der Junior-Cup-Gesamtwertung liegen Stigler und Co-Pilot Walter Pfaffenhuemer nach drei Rennen auf Platz neun. Bis zum kommenden Einsatz am 17. Juni bei der Saarland-Rallye wird Stigler einige Prüfungen für sein Betriebswirtschaftsstudium ablegen.

Zwischenzeitlich sollten sich aber auch ein paar Trainingstage ausgehen, um vielleicht bei der nächsten Rallye endlich die notwendige Konstanz für den heiß ersehnten Podestplatz zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Junior-Cup: Rallye Sulinger Land

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft