RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Bewährungsprobe

Für die Sieger des Rallye Driver Search, Andreas Aigner und Quirin Müller, steht im Rahmen der Dugo Selo Rallye eine weitere Bewährungsprobe an.

Foto: Ina Croatia / Igor Ivkanec / Press

„Brutal schnell, viele Wellen, viele Ortsdurchfahrten, um einiges selektiver als die Ina Delta“, so der einhellige Tenor der beiden Junioren nach der ersten Besichtigung, wo sie gemeinsam mit den erfahrenen Kopiloten Klaus Wicha und Timo Gottschalk den Schrieb erstellten.

„Was noch schwieriger als bei der INA Delta war, da die Sonderprüfungen sehr unrhythmisch sind“, so Aigner, der mit einem ähnlich gutem Ergebnis wie zuletzt „absolut zufrieden“ wäre. Die Zielankunft steht für beide Fahrer jedoch als primäres Ziel im Vordergrund.

Quirin Müller übte am Donnerstag vergangener Woche bei Testfahrten von Armin Schwarz „Schrieb machen“. Zunächst nahm er beim Skoda-Werksfahrer „Anschauungsunterricht“, fabrizierte anschließend seinen eigenen „Schrieb“ und fuhr die Strecke anhand beider Aufzeichnungen ab.

„Dabei habe ich einiges für die nächsten Rallyes gelernt“, zeigt sich der 20jährige aus Passau mit der Übung zufrieden. Zur gleichen Zeit setzte Andreas Aigner einen weiteren Schritt in seiner Berufsausbildung, er legte die Gesellenprüfung zum KfZ-Techniker mit Erfolg ab.

War bei der INA Delta Armin Schwarz die Ansprechstation, so steht den beiden Junioren diesmal Raimund Baumschlager mit Profitipps zur Seite.

„Meine Aufgabe wird sein, mit beiden die Aufzeichnungen noch einmal durchzugehen und auf Besonderheiten hinzuweisen. Wie wichtige Notizen zum Rhythmuswechsel zu machen sind, wie unterteile ich Wellen, wie handhabe ich Bremspunkte auf Wellen und andere knifflige Situationen.“

Auch bei der Fahrwerkseinstellung der BRR-Mitsubishis Evo VI wird der Oberösterreicher mithelfen. Der frischgebackene Staatsmeister, gemeinsam mit Armin Schwarz Initiator des Projektes, steckt für den zweiten Kroatieneinsatz die Ziele wie folgt ab: „Das Ergebnis ist sekundär, wichtig ist, dass beide auf der Straße bleiben und Kilometer sammeln. Diese Erfahrung kann ihnen niemand mehr nehmen, darauf können sie weiter aufbauen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Driver-Search

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.