RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-News

Ungarische Herausforderung

Johann Grabner und Bernhard Schaden geben von 20. - 22. Mai 2004 im Rahmen der Duna Alba Rallye in Ungarn Gas.

Nach dem großartigen Saisonauftritt bei der Triestingtalrallye mit dem 2. Platz in der Gruppe A8 starten der 39-jährige Mechanikermeister Johann Grabner und der 34-jährige Berufsschullehrer Bernhard Schaden beim Rallye-EM-Lauf der Duna-Alba Rallye vom 20-22 Mai in Ungarn.

Diese Schotterrallye mit einer Streckenlänge von 638 km wird großteils auf einem Truppenübungsplatz des Militärs im Raum Szegesfehervar veranstaltet und stellt sehr große Anforderungen an Material und Mannschaft.

Extreme Streckenbedingungen in Form von tennisballgroßen Steinen und losem Sand müssen bewältigt werden. Die Firma Skoda Grabner in Hainfeld mit Ihren Tuningspezialisten Markus und Christian Rempelsberger sowie Donald Veress und Jürgen Geitzenauer bereiteten den Mitsubishi Lancer EVO III optimal auf diese schwierigen Verhältnisse vor. Für den ausgetüftelten Ernährungsplan an den drei anstrengenden Renntagen dankt das Team dem Fitnessguru Sepp Reisenbichler.

„Unser Auto ist in Top-Verfassung und die Strecke bereits aus dem Vorjahr bekannt. Wir werden am Wochenende zuvor die Sonderprüfungen genauestens unter die Lupe nehmen. Die Streckenführung sowie das Fahren auf reinen Schotterstraßen kommen unserem Fahrstil eigentlich sehr entgegen. Wir rechnen uns gute Chancen aus sind uns aber bewusst, dass unsere internationalen Mitstreiter in punkto Fahrkönnen und Ausrüstung nicht zu unterschätzen sind", so das Duo unisono.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben