RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Baumschlager schlägt Doppelreiter in der Krieau

Nach den zwei im Rahmen der Superstage gefahrenen Prüfungen führt Baumschlager vor Doppelreiter, Zellhofer und Kovar.

Großartiger Auftakt der BP Ultimate Rallye in der Wr. Krieau. Im Rahmen der Castrol Superstage, powered by Subaru, wurden vor 5.000 Besuchern auch die beiden ersten Superstage Prüfungen der Rallye ausgetragen. Die BP Ultimate Rallye wird dann am Freitag und Samstag im Raum Krumbach (im Land der 1000 Hügel) fortgesetzt.

Die erste Prüfung der Gruppe A in der Krieau holte sich Raimund Baumschlager nach einem harten Fight im direkten Duell gegen David Doppelreiter, Vorsprung 2,4 Sekunden.

Die zweite Prüfung ging an Doppelreiter, aber nur mit 0,2 Sekunden Vorsprung auf Baumschlager. Dies bedeutet in der Gesamtwertung vor dem morgigen Tag, Baumschlager ist Leader mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Doppelreiter.

In der Gruppe N liegt Max Zellhofer vor dem Wiener Walter Kovar in Führung, Platz Drei holte sich Toto Wolff. Bei den Junioren gewann überraschend Michael Kogler vor Dieter Kienbacher und dem Meisterschaftsführenden Marcus Leeb.

Sehr knapp ging es in der Dieselklasse zu, Hannes Danzinger konnte seinen schärfsten Widersacher Michael Böhm nach zwei Prüfungen um 9 Sekunden distanzieren.

Am Freitag erfolgt dann um 14:08 Uhr der Re-Start, insgesamt stehen acht Prüfungen auf dem Programm.

Aktuelle Fotos folgen in Kürze!

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft