RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Doppelreiter souverän, Waldherr hält Anschluss

Doppelreiter gewinnt die 1. Etappe vor Baumschlager und Waldherr, in der Gr.N führt Zellhofer vor Wolff, Danzinger Top-Diesel.

Der zweite Tag der BP Ultimate Rallye, der heute im Raum Krumbach über die Bühne ging, stand ganz im Zeichen des Hausherren David Doppelreiter.

Der Niederösterreicher gewann 5 von den heutigen 8 Sonderprüfungen im Land der 1000 Hügel und liegt damit nach insgesamt zehn Sonderprüfungen 33,2 Sekunden vor Raimund Baumschlager.

Doppelreiter zu seiner Vorstellung: „Ich bin mehr als zufrieden, ich war perfekt unterwegs, lediglich gegen Ende des Tages gab es kleine Probleme mit dem Kompressor. Morgen werde ich versuchen taktisch zu fahren.“

Verfolger Baumschlager: „Nach vorne werde ich gegen David keine Chance haben, ich versuche, den zweiten Platz abzusichern. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte für morgen, wäre es Regen, da fühle ich mich noch wohler.“

Sehr gut war heute auch Andreas Waldherr als Dritter: „Dort wo die Strecke gemischt war, haben wir Zeit verloren, ansonst war ich mit den Zeiten sehr zufrieden. Morgen werde ich noch einmal voll angreifen“

Nach seinem Pech gestern in der Krieau hat sich der Ungar Krisztian Hideg heute vom 40. Gesamtrang auf Rang fünf nach vor gekämpft..

In der Gruppe N hat sich der Vierkampf an der Spitze auf ein Duell reduziert. Die auf den Plätzen Zwei und Drei gelegenen Walter Kovar und Willy Stengg sind ausgefallen. Stengg musste auf SP 7 mit Antriebsschaden passen, Kovar konnte die Fahrt auf der neunten SP wegen eines Halbachsschaden nicht mehr fortsetzen.

Damit rückte Toto Wolff an die zweite Stelle der Gruppe N vor, liegt aber fast 30 Sekunden hinter Leader Zellhofer, der von seiner Vorstellung selbst überrascht war: „Nach der langen Sommerpause, war ich recht schnell unterwegs. Wir haben sehr viel am Auto gearbeitet, das hat sich ausgezahlt. Den N-Sieg möchte ich morgen schon heimfahren.“

Toto Wolff hat sich am Beginn der Rallye bei der Reifenwahl vergriffen: „Dieser Umstand hat meine gute Leistung etwas getrübt, ich werde natürlich versuchen morgen fehlerlos unterwegs zu sein, sonst war ich sehr zufrieden.“

Weiter sensationell unterwegs ist der Dieselpilot Hannes Danzinger im VW Kitcar. Auch am Abend konnte er wieder fünft-beste SP Zeiten erzielen und liegt in der Gesamtwertung der BP Ultimate Rallye damit am ausgezeichneten sechsten Rang.

In der Dieselwertung ist sein Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Michael Böhm schon auf über zwei Minuten angewachsen: „Ich werde versuchen mit diesem Speed weiterzufahren, wenngleich ich in erster Linie den Dieselsieg und nicht die Gesamtwertung vor Augen habe.“

Nicht so klar geht es in der Juniorenwertung zu. Dort liefern sich die beiden Suzuki Ignis Fahrer Michael Kogler und Marcus Leeb weiter ein spannendes Duell. Noch kann Kogler seine Führung behaupten, 12,4 Sekunden vor Leeb.

Peugeot-Kitcar-Glüher Waldemar Benedict belegt nach der ersten Etappe den 14. Gesamtrang, unmittelbar hinter Michi Böhm im erstarkten Fiat Stilo JTD.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.