RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Baumschlager überlegt Ausstieg

Mörtl führt, Baumschlager überlegt Ausstieg, nachdem "Fans" Steine auf die Fahrbahn gelegt haben, Doppelreiter out, böser Crash von Rosenberger.

Lokalmatador Achim Mörtl kann vor der letzten Prüfung des heutigen Tages seine Führung bei der zehnten Auflage der Castrol Rallye weiter ausbauen. Er gewinnt die Prüfungen drei und vier überlegen und liegt jetzt mit 56,2 Sekunden vor Raimund Baumschlager.

Der Rosenauer klagte nach seinen erfolgreich behobenen Motoraussetzern, über Steine, die von Zuschauern in die Strecke gelegt worden seien. Damit hätte er sich einen Reifendefekt eingefahren und einige Zeit verloren:

„Das ist ein Wahnsinn was gewisse Fans hier aufführen. Teilweise richtige Felsbrocken an engen, unübersichtlichen Stellen. Ich überlege ernsthaft aus der Rallye auszusteigen. Das hat mit Sport nichts zu tun!" Diese Problematik wurde von der Rallyeleitung zur Kenntnis genommen, man wird die Situation in der Folge prüfen und genau im Auge behalten.

Hinter Mörtl und Baumschlager bietet Andreas Waldherr mit dem VW KitCar als Gesamtdritter eine sehr gute Leistung. Ebenso stark ist bisher die Vorstellung des Oberösterreichers Ernst Haneder, der als Gesamtvierter auch Führender in der Gruppe N ist. Nicht mehr mit dabei ist Kris Rosenberger, der ebenso wie Co-Pilot Sigi Schwarz einen Horror-Crash mit mehrfachem Überschlag unverletzt übersteht.

Hinter Haneder liegen die beiden Gruppe A Piloten Krisztian Hideg aus Ungarn und der in Deutschland lebende Kärnter Ruben Zeltner. Gänzlich ausgeschieden ist David Doppelreiter. Nachdem man bei seinem Skoda WRC den Turbolader getauscht hatte, bekam er auch mit dem Ersatzgerät Probleme und stieg vor der SP 3 aus der Rallye aus.

In der Dieselklasse heißt der Leader weiter Michael Böhm, Hannes Danzinger kann die Probleme mit dem Turbolader zur Zeit nicht in den Griff bekommen, der Wagen bringt nur 50 bis 70 PS auf die Strasse.

Unangetastet ist die Führung von Marcus Leeb in der Juniorenklasse. Im Castrol Historic Pokal gab es einen Führungswechsel, derzeit führt Christian Rosner vor Josef Pointinger.

Eine Prüfung steht vor dem Ziel der ersten Etappe noch auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.