RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Die Tschechen schlagen zurück

Pech führt nach sechs Prüfungen vor Vojtech, Baumschlager und Stohl, der neue Gr.N-Leader heißt Gaßner vor Stengg und Kopecky.

Die SP 4 stand ganz im Zeichen der beiden tschechischen WRC Piloten. Vaclav Pech (Ford) gab eine starke Vorstellung und siegte mit 6,6 Sekunden vor seinem Landsmann Stepan Vojtech.

Damit übernahmen die beiden Tschechen auch die Führung in der Gesamtwertung. Beppo Harrach, diesmal mit den richtigen Reifen unterwegs fuhr die drittbeste Zeit vor Achim Mörtl, Raimund Baumschlager und Manfred Stohl.

In der Gruppe N hielt die Hochform des Steirers Willi Stengg weiter an. Er war wieder der Schnellste, diesmal vor Hermann Gassner und Jan Kopecky.

Weiter überlegen bei den Dieseln ist Hannes Danzinger, er erzielt seine vierte Bestzeit vor Martin Fischerlehner und Michael Böhm. Sehr stark zeigt sich bei den Junioren Michael Kogler. Der junge Niederösterreicher war Schnellster und führt in der Gesamtwertung vor Markus Weissengruber, Oliver Apfelthaler und Marcus Leeb.

Das gleiche Bild an der Spitze bot sich auch nach der SP 5. Wieder war Vaclav Pech der Schnellste vor Stepan Vojtech, dahinter dann das österreichische Gruppe A Quartett Raimund Baumschlager, Manfred Stohl, Achim Mörtl und Beppo Harrach. In der Gruppe N erzielte Willi Stengg neuerliche Bestzeit vor Hermann Gassner.

Ohne Probleme ist bei den Diesel wieder Danzinger vor Fischerlehner und Böhm voran, bei den Junioren war wieder Kogler schneller als seine Konkurrenten Leeb und Weissengruber.

Für die zweite österreichische Bestzeit sorgt auf der SP 6 dann Beppo Harrach. Er gewinnt mit 2,3 Sekunden vor Vaclav Pech, zwei Zehntel dahinter Manfred Stohl gefolgt von Stepan Vojtech, Raimund Baumschlager und Achim Mörtl.

In der Gruppe N war diesmal Hermann Gassner vor Christian Lippitsch und Martin Zellhofer erfolgreich. Der bisherige Dominator Willi Stengg wurde nur 17.ter und verlor damit die Führung an Hermann Gassner.

Bei den Diesel gewinnt neuerlich Danzinger vor Fischerlehner und Böhm. Marcus Leeb vor Kogler und Apfelthaler heißt die Reihenfolge bei den Junioren auf der SP 6, gesamt führt Michael Kogler.

Sechs Prüfungen gilt es noch zu bewältigen, die finale SP der ersten Etappe wird um 21:16 Uhr gestartet.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.