RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Viele Premieren für Christian Lippitsch!

Höhen und Tiefen gab es für das oberösterreichische Rallye Team Christian Lippitsch/Jürgen Klinger bei der 23. IQ-Jänner-Rallye…

Eine tadellose Vorstellung am Freitag wurde durch einen Abflug auf SP 11 gestoppt, der getroffene Baum hat’s überlebt, der Mitsubishi Evo VI leider nicht.

Der Welser Christian Lippitsch legte auf den ersten Prüfungen rund um Freistadt los, als wäre er schon seit Jahren in einem Allradgetriebenen Auto unterwegs. Trotz einer defensiven Reifenwahl war man von den Zeiten her knapp hinter den Titelkandidaten Rosenberger, Zellhofer und Gaßner angesiedelt.

Auf SP 6 gab’s dann sogar eine zweite Gruppe-N-Zeit hinter Serienmeister Hermann Gaßner aus Deutschland. „Es lief fast schon zu gut. Ich hab mich sofort im Auto wohl gefühlt, wir haben auch nicht zuviel riskiert. Allerdings waren die Bedingungen mehr als schwierig“, meint Christian Lippitsch.

Auf SP 11 wurden dann alle Träume von einer Sensation zunichte gemacht. In einer vereisten Waldpassage rutschte der von Wallenwein Motorsport betreute Mitsubishi Evo VI von der Strecke und wurde durch einen Baum gestoppt. Da die Sicherheitszelle zerstört wurde, war ein Antreten am zweiten Tag nicht mehr möglich. Somit starten Christian Lippitsch und sein neuer Co-Pilot Jürgen Klinger gleich einmal mit den zwei möglichen Streichresultaten in die Saison.

Nächster Lauf ist die Pirelli Rallye in Wolfsberg, Fahrer und Co-Pilot sind nach der hervorragenden Vorstellung bei der Jänner-Rallye voll motiviert, der Evo VI wird von Wallenwein Motorsport wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…