RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gesundheit geht vor

Hiobsbotschaft für Christoph Weber, der Publikums-Liebling muss nach einem Zwischenfall bei der Niederbayern-Rallye seine Karriere beenden.

Fotos: Michael Gronemann - www.gronefoto.at

Seinen größten, motorsportlichen Erfolg zum Greifen nahe( Austrian Rallye Challenge) muss Christoph Weber seine Rallyekarriere an den Nagel hängen.

Was war passiert? Bei der Niederbayern Rallye, einem Lauf zur Austrian Rallye Challenge, wo der Wiener Tankstellenbesitzer als aussichtsreichster Titelkandidat gehandelt wurde, kam der Pilot beim „Cutten“ zu weit nach innen und krachte in ein Loch. Obwohl am Subaru fast kein Schaden entstand erwischte es den Piloten wesentlich schwerer!

Weber, der schon bei der Waldviertel Rallye 2002 mit dem Golf KIT CAR einen ähnlichen Zwischenfall hatte und sich damals zwei Wirbeln verletzte, wusste sofort nach dem Aufprall, dass etwas Gröberes passiert war.

Zu der kurzen Bewusstlosigkeit kam schwerste Atemnot dazu, diese veranlasste die herbeigerufene Rettung den Notarzthubschrauber zu alarmieren. Dieser nahm auch den „Frontman“ des MSV-Litschau mit ins Spital, wo Wirbelverletzungen festgestellt wurden.

Nach einer Nacht im Krankenhaus wurde der Pilot entlassen und unterzog sich im Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus in Wien einer Computertomographie.

Dort wurde das wahre Ausmaß der Verletzungen sichtbar: „An vier Brustwirbeln sind Brüche und Haarrisse entstanden, obwohl am Subaru fast nichts kaputt ist, es sind eben die selben wie damals im Waldviertel. Die Ärzte haben mir dringend geraten, mit dem Rallyesport aufzuhören, denn noch so ein Zwischenfall kann fatale Folgen haben.“, so ein deprimierter Christoph Weber.

Nach den sensationellen Ergebnissen im Jahre 2005 (3. Gesamtplatz Triestingtal Rallye und Gesamtplatz 4 bei der Mühlviertel Rallye) war Christoph Weber der haushohe Favorit in der Challenge, in der ÖM wurde Weber dank der spektakulären Drifts im Mercedes 190 schnell zum Publikums-Liebling.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.