RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Dieses Auto ist einfach großartig!“

Toto Wolff hat einen vielversprechenden Zwei-Tages-Test auf Asphalt und Schotter im Toyota Corolla WRC hinter sich, das Auto begeistert.

„Dieses Auto ist einfach großartig!“ Das waren die ersten Worte von Toto Wolff, als er die ersten Kilometer mit dem Toyota Corolla World Rallye Car hinter sich hatte!

Der 33jährige Wiener absolvierte mit Co-Pilot Gerry Pöschl Freitag und Samstag in Litschau die ersten Testfahrten, sozusagen die Generalprobe für sein WRC-Debüt am kommenden Wochenende bei der OMV Waldviertel-Rallye. Einen Tag wurde auf Schotter, einen auf Asphalt getestet.

„Toto hat unheimlich schnell gelernt“, war auch Einsatzleiter Ronny Leschhorn sehr zufrieden. Und der Deutsche muss es ja wissen: „Ich habe eine Datenaufzeichnung mit 64 Kanälen. Da habe ich alles, aber wirklich alles gesehen, was er gemacht hat. Und was ich gesehen habe, war sehr zufrieden stellend. Dazu ist es sehr angenehm, mit Toto zu arbeiten.“

So viel Lob freute natürlich auch den Wiener: „Was soll ich dazu sagen? Ich bin mir meine Aufgabe bewusst, war, so glaube ich jedenfalls, ein gelehriger Schüler.“ Die wichtigste Erkenntnis? „Um mit diesem Auto schnell zu sein, muss man einerseits das Auto fahren lassen, gleichzeitig aber der Chef bleiben.“

Nachdem die ersten „Gehversuche“ so gut geklappt hatten, gab es von Leschhorn auch eine Belohnung: „Gegen Ende des Tests haben wir noch einige Leistungsstände probiert. Damit Toto weiß, was mit dem Toyota so alles möglich ist“, meinte Ronny mit einem Lächeln im Gesicht.

Wolff geht also bestens vorbereitet in die OMV Waldviertel-Rallye. Oberstes Ziel: Die Rallye zu Ende zu fahren! „Dann ergibt sich eine sehr gute Platzierung von selbst“, weiß Leschhorn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen