RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barratt in der PWRC mit OMV-Unterstützung

Das OMV World Rallye Team stellt 2005 den einzigen weiblichen Piloten in der PWRC, die Britin Natalie Barratt geht bei sechs WM-Läufen an den Start.

Nach dem erfolgreichen Auftakt des OMV World Rallye Teams in der Rallye-WM mit dem sechsten Gesamtrang von Manfred Stohl in Monte Carlo, wird nun ein weiterer Teil des internationalen OMV-Rallye-Engagements präsentiert. Das Team wird in dieser Saison auch wieder in der FIA PWRC vertreten sein. Der Neuzugang im Team heißt Natalie Barratt. Die Britin ist damit die einzige Teilnehmerin an einem kompletten Bewerb der FIA World Rallye Championship 2005.

Im Vorjahr war das OMV World Rallye Team mit drei Fahrzeugen in der PWRC vertreten. Mit drei Siegen von Jani Paasonen (Schweden, Argentinien) und Manfred Stohl (Neuseeland) war das OMV-Team das erfolgreichste der PWRC. Beide Piloten haben in dieser Saison den Sprung in World Rallye Cars geschafft.

Challenge auf schwierigem Terrain

Natalie Barratt ist mittlerweile keine Unbekannte im Rallye-Zirkus: Bereits im vergangenen Jahr fuhr sie in der JWRC eine volle Saison. Barratt: „Leider hatte ich im Vorjahr eine Menge technischer Probleme. So war es für mich klar, dass ich nun den Schritt in die PWRC machen werde. Einige der von uns gewählten Läufe sind sehr schwierig, doch es sind genau die, die ich am Meisten mag.“ Ihr Mitsubishi Lancer Evo VII stammt aus der Tuning-Schmiede von Stohl-Racing. Barratt dazu: „Ich bin schon früher einmal ein von Stohl-Racing vorbereitetes Auto gefahren. Und ich weiß, dass sie sehr gute und zuverlässige Fahrzeuge machen.“

Erster Einsatz in Neuseeland

Die Teilnehmer der PWRC 2005 müssen heuer sechs aus acht Rallyes auswählen. Für Natalie Barratt beginnt die Saison Anfang April in Neuseeland (8. - 10. April). Die weiteren Einsätze: Zypern (13. - 15. Mai), Türkei (3. - 5. Juni), Wales (16. - 18. September), Japan (30. September - 2. Oktober) und Australien (11. - 13. November). Natalie Barratt sieht der neuen Herausforderung optimistisch entgegen: „Ich bin sehr glücklich, ein Teil des OMV-Teams zu sein. Es ist eine tolle Möglichkeit und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung bei so einem aufregenden Projekt.“ Der erste Test findet am 15. und 16. März in Österreich statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.