RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barratt in der PWRC mit OMV-Unterstützung

Das OMV World Rallye Team stellt 2005 den einzigen weiblichen Piloten in der PWRC, die Britin Natalie Barratt geht bei sechs WM-Läufen an den Start.

Nach dem erfolgreichen Auftakt des OMV World Rallye Teams in der Rallye-WM mit dem sechsten Gesamtrang von Manfred Stohl in Monte Carlo, wird nun ein weiterer Teil des internationalen OMV-Rallye-Engagements präsentiert. Das Team wird in dieser Saison auch wieder in der FIA PWRC vertreten sein. Der Neuzugang im Team heißt Natalie Barratt. Die Britin ist damit die einzige Teilnehmerin an einem kompletten Bewerb der FIA World Rallye Championship 2005.

Im Vorjahr war das OMV World Rallye Team mit drei Fahrzeugen in der PWRC vertreten. Mit drei Siegen von Jani Paasonen (Schweden, Argentinien) und Manfred Stohl (Neuseeland) war das OMV-Team das erfolgreichste der PWRC. Beide Piloten haben in dieser Saison den Sprung in World Rallye Cars geschafft.

Challenge auf schwierigem Terrain

Natalie Barratt ist mittlerweile keine Unbekannte im Rallye-Zirkus: Bereits im vergangenen Jahr fuhr sie in der JWRC eine volle Saison. Barratt: „Leider hatte ich im Vorjahr eine Menge technischer Probleme. So war es für mich klar, dass ich nun den Schritt in die PWRC machen werde. Einige der von uns gewählten Läufe sind sehr schwierig, doch es sind genau die, die ich am Meisten mag.“ Ihr Mitsubishi Lancer Evo VII stammt aus der Tuning-Schmiede von Stohl-Racing. Barratt dazu: „Ich bin schon früher einmal ein von Stohl-Racing vorbereitetes Auto gefahren. Und ich weiß, dass sie sehr gute und zuverlässige Fahrzeuge machen.“

Erster Einsatz in Neuseeland

Die Teilnehmer der PWRC 2005 müssen heuer sechs aus acht Rallyes auswählen. Für Natalie Barratt beginnt die Saison Anfang April in Neuseeland (8. - 10. April). Die weiteren Einsätze: Zypern (13. - 15. Mai), Türkei (3. - 5. Juni), Wales (16. - 18. September), Japan (30. September - 2. Oktober) und Australien (11. - 13. November). Natalie Barratt sieht der neuen Herausforderung optimistisch entgegen: „Ich bin sehr glücklich, ein Teil des OMV-Teams zu sein. Es ist eine tolle Möglichkeit und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung bei so einem aufregenden Projekt.“ Der erste Test findet am 15. und 16. März in Österreich statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.