RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Türkisches Team mit zwei 2005er Subaru WRC's

Ein türkisches Rallye-Team plant 2006 den Einstieg in die WRC-Liga, eingesetzt werden zwei Subarus, die Piloten stehen noch nicht fest.

Atölye Kazaz plant einen WRC-Einstieg für 2006 in der neuen "Manufacturers 2" Meisterschaft, bei der man sich verpflichten müsste, mindestens zehn Läufe zu fahren.

Das türkische Rallye-Team setzte diese Saison bereits mit Aris Vovos einen Subaru Impreza bei der Türkei Rallye ein, sowie mit Vovos und Kristian Sohlberg jeweils zwei Subarus in Griechenland und Finnland.

Nun soll der nächste Schritt folgen. Kevin Morris, Business Development Manager von Atölye Kazaz, erklärte: "Wir sind ein passioniertes, zielstrebiges und professionelles Team, das an der WRC teilnehmen möchte. Mit unseren Auftritten haben wir der Welt gezeigt, dass wir der Herausforderung gewachsen sind."

Gemeinsam mit Prodrive wird Atölye Kazaz im nächsten Jahr zwei Subaru Impreza der Generation 2005 einsetzen. Wer die Fahrzeuge steuern wird, ist noch unklar. Dennoch möchte man alsbald den ersten Fahrer bestätigen und bis zum 15. Dezember den zweiten.

Dieser Termin ist insofern interessant, da auch die OMV bis zum 15.12. bekanntgeben wird, wo Manfred Stohl 2006 fahren wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung