RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Alle jagen Max Zellhofer

Nicht nur die Gr.A verspricht Spannung, auch in der Gr.N geht es rund. Gaßner, Haneder, Rosenberger, Kovar, Wittmann & co jagen Zellhofer.

Der regierende Gruppe-N-Meister Martin Zellhofer hat sich als Sieger in Kärnten die vorläufige Führung in der Gruppe N Meisterschaft gesichert. Sein Vorsprung auf Verfolger Hermann Gassner beträgt aber nur zwei Punkte:

„Wichtig ist, dass man einmal vorne liegt. Ich habe bei der letzten Rallye gezeigt, dass man mit einer runden Leistung, ohne sich selber besonderen Druck zu machen, am Ende ganz vorne liegen kann. Dieses Rezept werde ich auch in Oberösterreich wieder anwenden. Natürlich wird Gaßner alles versuchen mir die Führung abzujagen, ich werde mich aber darauf einstellen,“ so Zellhofer.

Hermann Gassner - der im Lavanttal wegen einer Verpflichtung in Deutschland gefehlt hat - gilt wohl als einer der Favoriten um den Gruppe N-Sieg. Der Deutsche hat auch aus dem Vorjahr seinen Sieg zu verteidigen. Wer den schnellen Hermann kennt weiß, dass er dieses Ziel unbedingt wiederholen möchte.

Gespannt kann man sein, ob es Kris Rosenberger (Subaru) gelingt, die zuletzt aufgetretenen Probleme in den Griff zu bekommen. Der Niederösterreicher klagte über heftige Differentialprobleme, außerdem kostete die falsche Reifenwahl in Kärnten viele Sekunden. Nach dem Motorschaden im Triestingtal arbeiten die Mechaniker von Stohl-Racing eifrig daran, den Boliden wieder auf Vordermann zu bringen.

Zuletzt in guter Form zeigte sich der Oberösterreicher Ernst Haneder. Der Bäckermeister erreichte einen ausgezeichneten siebenten Gesamtrang und wurde in der Gruppe N Dritter. Dies alles mit einem alten Auto.

Bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye sollte sich dieser Zustand verbessern. Haneder wird einen neuen Mitsubishi Evo VIII an den Start bringen. Damit muss man, wenn der Wagen dementsprechend vorbereitet ist, Haneder zu den Top-Favoriten in der Gruppe zählen. Fahrerisch hat er schon sehr oft seine Klasse gezeigt.

Recht gut läuft es auch wieder bei Walter Kovar. Der Wiener hat in Kärnten eine gute fahrerische Vorstellung abgegeben und war lange Zeit an dritter Stelle. Im letzten Jahr wurde ihm bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye ein verbogener Querlenker auf der SP 8 zum Verhängnis.

Christian Lippitsch war im letzten Jahr in Kirchdorf noch auf einem Diesel unterwegs und wurde Gesamt Siebenter. Wenn er heuer mit dem Gruppe N Mitsubishi ein ähnliches Resultat erzielen könnte, wäre er sicher recht glücklich.

Mehr Glück ist den Pechvögeln der Lavanttal-Rallye zu wünschen. Franz Wittmann junior hofft diesmal nach seinem Ausritt in Kärnten auf eine Zielankunft mit einem Top Resultat und Toto Wolff möchte endlich eine Zielankunft feiern. Wolff und Wittmann kommen jedenfalls hochmotiviert nach Oberösterreich, haben die beiden doch im Triestingtal die Plätze eins und zwei belegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.