RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sekundenduell

Achim Mörtl mit drei Bestzeiten vor Baumschlager und Waldherr, Gaßner in der Gruppe N vor Wolff, Danzinger Top-Diesel, Leeb Top-Junior.

Insgesamt 61 Fahrzeuge (52 in der ÖM und 9 Historische) sind heute Nachmittag zur 1. Etappe der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye auf dem Hauptplatz in Windischgarsten, über die Rampe gefahren.

Vor diesem Starterfeld waren noch 25 Fahrzeuge der Historischen Parade, darunter der bekannte Schwede Björn Waldegaard auf Toyota, zu sehen. Die äußeren Bedingungen am Start der Rallye waren ideal.

Bereits auf der SP 1 über 7,27 Kilometer in St. Pankratz, begann an der Spitze der vorausgesagte Zweikampf zwischen Achim Mörtl und Raimund Baumschlager (beide Mitsubishi), wobei sich aber noch zusätzlich der vorjährige Gesamtdritte Andreas Waldherr (VW KitCar), zwischen die beiden Kontrahenten schieben konnte.

Dahinter der Ungar Krisztian Hideg (Mitsubishi) und David Doppelreiter mit dem einzigen World RallyeCar von Skoda, unterwegs. In der Gruppe N dominierte Christian Lippitsch vor dem Deutschen Hermann Gassner und Franz Wittmann junior, bester Dieselpilot Hannes Danzinger (VW) als Gesamtneunter.

Bei den Junioren setzte sich Marcus Leeb mit 6 Sekunden Vorsprung auf Michael Kogler (beide Suzuki Ignis) an die Spitze und bei der Castrol Historic Rallye Trophy war Hans Georg Lindner vor Max Lampelmaier und Josef Pointinger (alle Ford Escort) am Schnellsten.

Auf der SP 2 in Edlbach war wieder Achim Mörtl voran, diesmal mit einer Sekunde auf Raimund Baumschlager und 5,2 Sekunden vor Hideg. In der Gruppe N war Gassner vor Wittmann und Toto Wolff der Schnellste, bei den Diesel dominiert weiter Hannes Danzinger und bei den Junioren war diesmal Kogler 0,6 Sekunden schneller als Leeb. Castrol Historic Leader ist Hans Georg Lindner (Ford).

Seine dritte Bestzeit erzielt Achim Mörtl auf der SP 3, dem Rundkurs in Spital am Pyhrn, diesmal war er um vier Zehntel schneller als Baumschlager. Dann Doppelreiter vor Hideg und Waldherr. Überraschend mit Gruppe N Bestzeit ist Toto Wolff unterwegs vor Gassner, Lippitsch und Wittmann junior.

Bei den Diesel bleibt Hannes Danzinger eine Klasse für sich vor Böhm und Windischbauer. Bei den Junioren kann Leeb den Spieß umdrehen und hat nach drei Prüfungen elf Sekunden Vorsprung auf Michael Kogler. Keine Veränderungen gibt es in der Castrol Historic Trophy, hier führt weiter Hans Georg Lindner.

Stand nach 3 von 17 Sonderprüfungen

1.Achim Mörtl/Detlef Ruf A/D Mitsubishi 14:41,5 Min
2. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner A/A Mitsubishi + 3,7 Sek
3. Andreas Waldherr/Richard Jeitler A/A VW Golf + 13,5
4. Krisztian Hideg/Krisztian Szabo HUN Mitsubishi + 15,1
5. David Doppelreiter/Ola Floene A/N Skoda WRC + 34,1
6. Hermann Gassner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi 1.Grp N + 39,1
7. Toto Wolff/ Gerald Pöschl A/A Mitsubishi 2. Grp N + 43,8
8. Hannes Danzinger/Klaus Kral A/A VW Gold 1. Diesel + 49,1
9. Christian Lippitsch/Jürgen Klinger A/A Mitsubishi 3. Grp N + 49,2
10.Franz Wittman jun./Tina Monego A/A Mitsubishi 4. Grp N + 49,5
11.Ernst Haneder/Daniela Weissengruber A/A Mitsubishi 5. Grp N + 55,8
Martin Zellhofer/ Bernhard Ettel A/A Mitsubishi 5. Grp N + 55,8
13.Waldemar Bendedict/Catharina Schmid A/A Renault Clio + 58,9
14.Kris Rosenberger/Sigi Schwarz A/A Subaru 7. Grp N +1:02,4 Min

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.