RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit

Andreas Waldherr holt im Kitcar Gesamtrang vier, Hannes Danzinger gewann einmal mehr überlegen die Dieselwertung, Leitner Diesel-Dritter.

Mit einem vierten Platz beendet Andreas Waldherr die Int. Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye. Eine Platzierung, die rein optisch auf der sicheren Seite der Ergebnisliste liegt aber dennoch von Fahrerteam und Fahrzeug alles abverlangt hat.

Denn die Latte im österreichischen Rallyesport liegt zurzeit hoch. Baumschlager und Mörtl fahren mit ihren Gruppe-A Mitsu beinahe fehlerlos und David Doppelreiter gewöhnt sich zusehends an seinen WRC-Oktavia.

Damit erklärt sich der vierte Platz von Andreas Waldherr mit seinem VW Golf Kit-Car, dem bestplatzierten nicht Allrad-Fahrzeug in der Gesamtwertung. Waldherr:

„Mit Sicherheit könnte ich die eine oder andere Sekunde schneller fahren. Doch das damit verbundene Risiko ist zu hoch. Zu Beginn der Rallye versuchte ich ganz an der Spitze mitzuhalten, habe aber ab der SP-6 etwas nachgelassen um den Golf heil in's Ziel zu bringen. Das war mir wichtig."

Hannes Danzinger fährt auch in Oberösterreich in einer eigenen Diesel-Liga. Sein Golf TDI-Kit-Car glänzt ebenso wie das fahrerische Niveau des Piloten. Mit sieben Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Michael Böhm (Fiat Stilo JTD) muss sich das VW-TDI-Team wohl neue Zielsetzungen im Bereich der „Benzinbrüder" suchen.

Danzinger: „Es ist eine Freude diesen VW-Golf-TDI zu lenken. Auch mit meinem 9. Gesamtrang bin ich happy. Zurzeit muss ich meinen Ausrutscher von der Jänner-Rallye im Punktestand der ÖM ausbügeln. Nun habe ich beinahe gleichgezogen. Ab der Bosch-Rallye werde ich mein Diesel-Gerät richtig fordern."

Alfred Leitner und Gerhard Bichler fühlten sich im neuen VW-Golf-5-TDI schon richtig wohl. 100 Prozent Zielankunft kommen noch dazu. Mit einem dritten Platz im Zwischenklassement der laufenden Dieselmeisterschaft bestätigt Alfred Leitner seine Leistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.