RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Angriff auf den Staatsmeister-Titel

Achim Mörtl möchte im Mitsubishi EVO VII den Staatsmeistertitel holen, ein Dreikampf mit Raimund Baumschlager und Beppo Harrach zeichnet sich ab.

Im Vorjahr kehrte Achim Mörtl auf vier Räder zurück. Mit einem Gruppe-N-Mitsubishi fuhr er bei einigen ausgewählten Rallyes in Österreich. Heuer unternimmt der Kärntner einen Angriff auf den Staatsmeistertitel.

Für dieses Unternehmen wurden in den letzten Wochen und Monaten die Vorbereitungen getroffen. Dazu wechselte Achim Mörtl auch das Team. Wurde er im Vorjahr noch von Baumschlager Racing betreut, fährt Mörtl 2005 mit einem Gruppe-A-Mitsubishi aus dem Stohl-Lager.

„Manfred Stohl und ich wurden uns relativ rasch einig. Er möchte auch unheimlich gerne mit seiner Rallye-Schmiede Staatsmeister werden. Daher fühle ich mich von Stohl Racing bestens betreut“, so Mörtl

Bei der IQ-Jänner-Rallye am kommenden Wochenende vertraut Mörtl auf den Deutschen Co-Piloten Ralph Edelmann, ab der Pirelli-Rallye (2. April) ist dann wieder Detlef Ruf, der derzeit für VW Richtung Dakar unterwegs ist, der Stamm-Co-Pilot.

Allein durch die Rückkehr von Achim Mörtl mit einem Gruppe-A-Auto in die Rallye-ÖM wird die Meisterschaft deutlich aufgewertet, dürfte es doch zu einem Dreikampf kommen.

„Für mich ist Raimund Baumschlager, der zuletzt alles gewonnen hat, der große Favorit. Auch Beppo Harrach darf man nicht unterschätzen“, gibt Mörtl zu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.