RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM. IQ-Jänner-Rallye

Nicht das Optimum

Auch diesmal lief es bei der Jänner-Rallye nicht wirklich optimal für Beppo Harrach, dennoch ist der Bruckneudorfer mit seinen 15 eroberten Punkten zufrieden.

Versöhnlicher Abschluss für Beppo Harrach bei der IQ-Jänner-Rallye! Nach seinem gestrigen vierten Platz schaffte der Bruckneudorfer heute am zweiten Tag in der Österreicher-Wertung mit Platz drei (hinter Mörtl und Stohl, Baumschlager fiel kurz vor Schluss aus) den Sprung auf das Stockerl, holte in der Gesamtwertung (beide Tage addiert) Rang vier.

Wichtigster Fakt in diesem Ergebnis-„wirr-warr“: Harrach nimmt aus Freistadt 15 Punkte für die Österreichische Meisterschaft mit, ist damit hinter Mörtl und Stohl Dritter!

„Irgendwie mag mich scheinbar das Mühlviertel nicht“, seufzte Harrach im Ziel, „denn auch heuer hatte ich einiges Pech und Probleme. Deshalb muss ich mit dem Erreichten auch zufrieden sein.“

Harrach versuchte zwar heute Nachmittag noch einen Angriff auf die vor ihm liegenden Mörtl und Stohl, hielt auch bravourös dagegen – der Rückstand aus den beiden SPs am frühen Morgen war aber nicht mehr wett zu machen. Der vierte Platz schien bereits zementiert, ehe Beppo noch vom Ausfall Baumschlagers profitierte. „Es war für mich klar, dass man zu einen ans Limit gehen muss, zum anderen auch mal von einem Fehler eines Konkurrenten Nutzen ziehen könnte. In diesem Fall war eben das Glück auf meiner Seite.“

Für die Meisterschaft waren die beiden Zielankünfte ungemein wichtig: „Es gibt heuer zwar zwei Streichresultate – aber was man hat, das hat man. Deshalb kann ich auf mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich meine Zielsetzung erfüllt habe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM. IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.