RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Pech gewinnt erste Etappe vor Baumschlager

Pech gewinnt die erste Etappe vor Baumschlager und Mörtl, die Gruppe N geht an Gaßner vor Stengg und Rosenberger, Danzinger Top-Diesel.

Auch auf der drittvorletzten Prüfung, der SP 10 des heutigen ersten Tages bei der 23. IQ-Jänner Rallye war Vaclav Pech nicht zu schlagen. Der Tscheche konnte Beppo Harrach um 2,2 Sekunden distanzieren.

Dahinter Mundl Baumschlager, Achim Mörtl sowie Ferenc Kiss und Krisztian Hideg beide aus Ungarn. Manfred Stohl verlor auf dieser Prüfung auf die Spitze 14 Sekunden. In der Gruppe N war wieder Hermann Gassner vorne, Zweiter Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg.

In der Dieselklasse war Hannes Danzinger voran, dann erstmals Michael Böhm vor Martin Fischerlehner. Marcus Leeb war Schnellster bei den Junioren vor Michael Kogler und Oliver Apfelthaler. Damit übernahm Leeb auch die Gesamtführung von Kogler.

Auf der SP 11 war erstmals bei dieser IQ-Jänner Rallye Manfred Stohl der Schnellste. Der Wiener konnte mit einer Zehntel Vorsprung Vaclav Pech schlagen. Auf den Plätzen Drei bis Fünf Beppo Harrach, Raimund Baumschlager und Achim Mörtl.

Hermann Gassner baute mit neuerlicher Gruppe-N-Bestzeit seine Führung aus. Auf den Plätzen Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg.

Hannes Danzinger, wer sonst, gewinnt die Dieselwertung diesmal wieder vor Michael Böhm und Martin Fischerlehner. Bei den Junioren war wieder Michael Kogler vor Marcus Leeb und Oliver Apfelthaler der Schnellste.

Die letzte Prüfung des heutigen Tages, die SP 12, holt sich Raimund Baumschlager mit 4,2 Sekunden Vorsprung auf Vaclav Pech. Dahinter die Österreicher Beppo Harrach, Manfred Stohl und Achim Mörtl.

Gruppe-N-Sieger der letzten Tagesprüfung wird Hermann Gassner vor Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg. Die zwölfte Bestzeit in der Dieselklasse für Hannes Danzinger vor Böhm und Fischerlehner. Das bedeutet klare Führung nach dem ersten Tag für Danzinger vor Fischerlehner und Böhm. Junioren Halbzeitsieger wird Michael Kogler.

Der ersten Etappe der IQ-Jänner-Rallye kommt dieses Mal übrigens besondere Bedeutung zu, schließlich zählt das Ergebnis nach dem ersten Tag als eigenständige Meisterschaftswertung, auch die zweite Etappe hat den gleichen Stellenwert. Damit gibt es insgesamt so viele Punkte zu holen, wie bei zwei normal langen ÖM-Läufen.

Am Samstag stehen acht weitere Sonderprüfungen auf dem Programm, der Startschuss zur zweiten Etappe fällt um 07:30 Uhr auf dem Messegelände in Freistadt.

Ausführliches Fotomaterial der ersten Etappe finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.