RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kaiserwetter vor dem Start

Insgesamt werden 129 von ursprünglich 140 genannten Teams dabei sein, Fahrer aus sieben Nationen kämpfen um Punkte.

Pünktlich um 12,30 Uhr wird heute Mittag auf dem Hauptplatz in Wolfsberg die 29. Internationale Pirelli Lavanttal Rallye gestartet.

Nach erfolgter administrativer und technischer Abnahme werden 129 Teams über die Rampe rollen. Das ist für den MSC Wolfsberg als Veranstalter, ein absolutes Rekord Nennergebnis seiner bisher organisierten Veranstaltungen.

Das Feld setzt sich zusammen aus 39 Fahrzeugen der Gruppe A, 63 Autos in der Gruppe B, in der Dieselklasse starten 11 Fahrzeuge, 16 Autos sind der Historischen Klasse 11 zuzuordnen und drei Autos starten in der Klasse H10.

Der Löwenanteil an ausländischen Teams kommt aus Slowenien mit insgesamt 36 Teams, Österreichs ist mit 68 Mannschaften vertreten.

Die Wetterbedingungen sind wie vorausgesagt hervorragend. Es herrscht absolutes Kaiserwetter mit Temperaturen zwischen acht und zwölf Grad Celsius.

Zeitplan für Freitag, 1. April 2005

12,30 Uhr Start der Rallye in Wolfsberg, Rathausplatz
13,38 Uhr SP 1 Lamm-Kienberg-Pölling-Siegelsdorf 15,92 Km
14,35 Uhr SP 2 Vorderlimberg-Theissenegg-Theklagraben 21,00 Km
16,33 Uhr SP 3 Lamm-Kienberg-Pölling-Siegelsdorf 15,92 Km
17,20 Uhr SP 4 Vorderlimberg-Theissenegg-Theklagraben 21,00 Km
19,15 Uhr Ende der 1. Etappe, Servicezone, Wolfsberg/Klein Edling

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.