RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausfall für Toto Wolff

Turbulenter Auftakt im Waldviertel, sowohl Manfred Stohl als auch Toto Wolff out, Gaßner führt in der Gr.N, Böhm Top-Diesel.

Manfred Stohl auf 1. Prüfung am Samstag durch techn. Defekt out

Kein guter Auftakt für den überlegenen Spitzenreiter der EM-Wertung Manfred Stohl am zweiten Tag der OMV Rally Waldviertel im Raum Horn. Der OMV-Pilot verlor auf der SP 9 von Horn auf den Nordring an seinem Mitsubishi eine Hohlschraube, damit rutschte der Ölschlauch herunter.

Stohl passierte zwar noch in langsamer Fahrt das Ziel, musste jedoch anschließend aufgeben, da so eine Spezialschraube nur in der Servicezone lagernd war. Ebenfalls kein Glück hatte der slowenische Meister Andrej Jereb, der an zweiter Stelle lag, er musste seinen Subaru, vermutlich mit einem Motorschaden abstellen.

Damit setzte sich der bulgarische OMV-Pilot Jasen Popov an die Spitze der EM-Wertung. Recht gut läuft es für die beiden Österreicher Walter Kovar und Mario Saibel, die auf den Plätzen Vier und Fünf liegen und damit ihrem Ziel heimische Prioritätsfahrer zu werden, einen großen Schritt näher gekommen sind. Vorraussetzung dafür ist, unter die Top-Fünf eines EM-Laufes zu kommen.

ÖM: Baumschlager weiter voran

Der neue und alte Staatsmeister Raimund Baumschlager kontrolliert auch nach den ersten beiden Sonderprüfungen des heutigen Tages seine Führung in der Gesamtwertung klar. Der Rosenauer liegt trotz zweier Bestzeiten des Zweitplazierten Tschechen Stepan Vojtech mit mehr als zwei Minuten Vorsprung in Front.

Sehr gut auch Lokalmatador Johann Holzmüller, der sich durch den Ausfall von Toto Wolff an die dritte Stelle Gesamt setzen konnte. Der heute Früh noch an zweiter Stelle gelegene Toto Wolff verzeichnete auf der SP 9 einen Ausritt, bei dem der Kühler seines Toyota WRC beschädigt wurde, dadurch musste der Wiener aufgeben.

Andreas Waldherr liegt derzeit hinter dem Ungran Krisztian Hideg an fünfter Stelle Gesamt in der Gruppe A. David Doppelreiter, der nur heute an den Start geht, hatte auf der SP 9 einen Reifenschaden, fuhr auf der SP 10 etwas verhalten, konnte dennoch eine zweite und eine dritte SP-Zeit erreichen.

Weiter klar in Front liegt in der Gruppe N der Deutsche Hermann Gassner, der sich bereits gestern den Titel sicherte. Christian Lippitsch konnte Kris Rosenberger vom zweiten Rang ablösen, Vierter ist Ernst Haneder vor Michael Brandner.

Hannes Danzinger, der gestern durch einen Ausritt seinen Titel im Dieselpokal gegen Michael Böhm verspielte, trat heute aus Enttäuschung gar nicht mehr an. Daher heißt der klare Leader bei den Diesel Michael Böhm. Bei den Junioren führt der Tscheche Jiri Pertlicek (Subaru) vor Oliver Apfelthaler (Honda) und Dieter Kienbacher (Suzuki).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.