RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start-Ziel-Sieg

Raimund Baumschlager feiert in der Steiermark einen souveränen Start-Ziel-Sieg, der Rosenauer holt sich die Bestzeit auf allen Sonderprüfungen.

Mit einer überragenden Leistung holte Raimund Baumschlager mit seinem BRR-Mitsubishi Evo VIII den Sieg bei der ARBÖ-Rallye-Steiermark vor dem Deutschen Hermann Gaßner (Mitsubishi Evo VII/Gruppe N) und Andreas Waldherr (VW Golf 4 KitCar).

Der Oberösterreicher ließ von Anfang an nichts anbrennen und fuhr mit seinem Co Thomas Zeltner auf allen 14 Sonderprüfungen Bestzeit. „Es war einfach eine perfekte Rallye! Ich bin überglücklich. Das Team und das Auto waren topp. Die vielen SP Kilometer innerhalb eines Tages sind schon sehr anstrengend, kommen aber schon einem WM-Niveau nahe."

"Außerdem muss ich dem Veranstalter ein großes Lob aussprechen, alles ging reibungslos über die Bühne. Ein bisschen schade finde ich, dass David Doppelreiter mit dem Skoda Octavia WRC bei dieser technisch sehr anspruchsvollen Rallye nicht dabei war. Ich hätte ihn gerne auf diesem extrem rutschigen Untergrund fahren gesehen“, sagte der Rosenauer.

Mit diesem Sieg sicherte sich Baumschlager weitere 12 Punkte in der österreichischen Rallye-Meisterschaft und machte einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung. Die österreichische Meisterschaft 2005 wird mit der OMV Waldviertel Rallye am 21. und 22. Oktober beendet. Dabei werden beide Tage extra gewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will