RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru SuperRace

Piero Longhi großer Sieger in der Krieau

Das Highlight in der Krieau war zweifellos das Subaru SuperRace, Piero Longhi gewann vor Markku Alén, Kris Rosenberger und Franz Wittmann sen.

Einer der großen Höhepunkte der Castrol Superstage, powered by Subaru in der Wr. Krieau war, neben den tollen Vorführungen der Freestyle Motocrosser und der Supermoto Fahrer, der Start der internationalen und nationalen Rallye Superstars auf identen Subaru Impreza Fahrzeugen.

Nach den Vor- und Zwischenläufen erwies sich im Finale der 39-jährige Italiener Piero Longhi als der schnellere Mann. Er gewann von den vier Finalrennen nicht weniger als drei.

Aber auch der 54-jährige Markku Alen demonstrierte den 5.000 Besuchern, dass er noch immer große Klasse ist. Immerhin hat Alen in seiner langen Karriere nicht weniger als 20 Weltmeisterschaftsläufe für sich entscheiden können.

Die Österreicher Kris Rosenberger und Franz Wittmann machten dabei keine schlechte Figur, hatten jedoch gegen die übermächtigen Gegner aus dem Ausland wenig Chancen, um bis in das Finale nach vor zu fahren. Rosenberger erwies sich gegenüber Wittmann an diesem Abend als der stärkere Mann.

Ergebnis der Castrol Super Stage, powered by Subaru

1. Piero Longhi Italien
2. Markku Alen Finnland
3. Kris Rosenberger Österreich
4. Franz Wittmann sen. Österreich

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru SuperRace

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück