RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
32. INA Croatia Delta Rallye: Bericht Ölsinger

Gelungener Wiedereinstieg

Das Team Ölsinger nahm in der bekannten Formation Peter und Gabi Ölsinger an der 32. INA Croatia Delta Rallye am 9. und 10. Juni teil.

Nach Peter Ölsingers Unfall bei der Steiermark-Rallye im Jahre 2004 war dies der erste Einsatz für Peter, für den neuen EVO VII und auch für Gabi nach der Babypause. Daher wurde diese Veranstaltung auch eher als Testlauf angesehen.

Der erste Tag verlief den Umständen entsprechend gut, Peter mühte sich in den Kurven aufgrund der fehlenden vorderen Differential-Sperre entsprechend ab, auch Gabis Magennerven mussten sich erst wieder an den Renn-Speed gewöhnen. Mit dem 20. Gesamtrang wurde Etappe 1 beendet und man rechnete sich für den zweiten Tag noch einiges an Verbesserungspotential aus.

Auf der ersten SP des zweiten Tages kam es dann allerdings unerwartet zu einer brenzligen Situation, als nach ca. 30 Prozent der über 20 Kilometer langen SP beim Anbremsen einer Spitzkehre ein hinterer Bremsschlauch platzte. Ein Abflug konnte nur mit Mühe verhindert werden, jedoch musste der Rest der SP, inklusive zehn Bergab-Kilometer, sowie 25 Kilometern Etappe und die folgende SP nur mit der Handbremse bewältigt werden. Ein enormer Zeitverlust, der das Team bedrohlich nahe an der Ausschlusstoleranz entlangschrammen ließ, war vorprogrammiert. Erst dann war es Peter möglich den Schaden zu beheben (Ersatzteile wurden auf der Etappe bei einer Werkstätte besorgt).

Der Rest der Veranstaltung verlief, bis auf einen Dreher auf der letzten SP, einigermaßen plangemäß, jedoch wirkte sich der Zeitverlust von fast zehn Minuten auf die Platzierung entsprechend aus.

Zumindest das Ziel dieser perfekt organisierten Rallye konnte erreicht werden und der gewünschte Trainingseffekt war damit auch gegeben. Das Team freut sich schon auf einen Einsatz bei der Mühlviertel-Rallye Ende Juli.

News aus anderen Motorline-Channels:

32. INA Croatia Delta Rallye: Bericht Ölsinger

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)