RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf Werbefahrt

Raimund Baumschlager geht in Slowenien auf „Werbefahrt“, der Oberösterreicher startet in knapp zwei Wochen bei der bekannten Saturnus-Rallye.

Nach seinem zweiten Platz bei der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye ist Raimund Baumschlager weiter im „Dauerstress“. Der Remus-Pilot wird noch vor seinem Einsatz als Betreuer der Red Bull Rallye-Junioren bei ihrem WM-Debüt auf Zypern (13. bis 15. Mai) und seinem Start beim viertenösterreichischen Meisterschaftslauf, der Bosch Super plus Rallye in der Steiermark (20. bis 21. Mai) eine „Werbefahrt“ in Slowenien unternehmen.

Baumschlager startet am 7. und 8. Mai mit seinem BRR-Mitsubishi Evo VIII bei der „Hella-Saturnus-Rallye“, Idrija, Cerknica. „Es ist eine PR-Aktion für die Firma. Wir haben jetzt schon einige Kunden aus Slowenien und wir sind bemüht, weitere zu werben und dazu will ich unseren Nachbarn den Evo VIII präsentieren“, meinte der österreichische Staatsmeister zur Aktion.

Die „Saturnus“ ist für Baumschlager keine Unbekannte. In den 90er-Jahren zählte die Rallye zur österreichischen Meisterschaft und der Remus-Pilot war damals mit einem VW Golf GTI und 1993, als er erstmals Staatsmeister geworden war, mit einem Ford Escort dabei. „Es ist eine sehr schwierige Rallye mit schönen, gemischten Prüfungen auf extrem rutschigem Asphalt und Schotter“, erinnert sich Baumschlager.

Heuer führt die Rallye – als zweiter Lauf zur slowenischen Meisterschaft – über rund 190 Sonderprüfungskilometer. 120 Starter aus 10 Nationen haben genannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-International: Saturnus-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf