RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-News

Toller Beginn und jähes Ende...

Ein technischer Defekt verhinderte eine Top-Platzierung in Slowenien, die Koper-Rallye war für Joe Baier dennoch eine Reise wert.

Bei sensationellem Wetter und Temperaturen um die 30° erreichte das Baier-Racing-Team und die Mechaniker Crew von Grabner Motorsport am Mittwoch Vormittag die slowenischen Hafenstadt Koper.

Die acht Kilometer vom Rallyestart entfernt gelegene Bungalowanlage direkt am Meer auf der Halbinsel Ankaran gelegen und die tollen Fischgerichte ließen sofort „Urlaubsfeeling“ aufkommen.

Schon nach den ersten Besichtigungskilometern wusste Joe Baier, der wieder mit Co Levente Laczko unterwegs war, dass diese Rallye sehr schnell - weil hauptsächlich bergab - und schwer werden würde.

Die technische und administrative Abnahme war in ca. 15 Minuten (!) erledigt und somit bereitete sich das Team auf die erste SP, die Special-Stage direkt in Koper, vor.

„Wenn man die Bremsscheiben der Clio´s und der 306er Peugeots sieht, weiß man, wie Gruppe A Teile aussehen. Die Bremsanlagen der Klassen-Gegner kosten wahrscheinlich mehr wie unser ganzes Auto!“ meinte Joe Baier etwas resignierend am Serviceplatz.

Vor sensationeller Kulisse - tausende, begeisterte slowenische Rallye-Fans säumten die Sonderprüfung - konnte sich Joe Baier mit seinem PS-mäßig unterlegenen Seat Ibiza auf dem 12. Platz in der Gruppe A und dem 33. Gesamtrang von 95 Teilnehmern platzieren.

Nach dem tollen Ergebnis waren Joe und Co Levente am Samstag zeitig in der Früh sehr motiviert und fest entschlossen, sich weiter im ersten Drittel der Ergebnisliste behaupten zu können, doch auf der zweiten SP, welche 6,5 km ausschließlich bergab gefahren wurde, hatte Joe schon bald mit den zu erwartenden Bremsproblemen zu kämpfen.

Auf SP 3, die nicht nur ausschließlich bergab ging und somit die Bremsen „Pause“ hatten, wollten Joe und Levente mit dem wieder von Markus und Christian Rempelsberger komplett revidierten Ibiza attackieren...

„Die ersten vier, fünf Kilometer waren toll zu fahren und ich hatte ein gutes Gefühl. Nach einer breiten Kehre wollte ich von Gang zwei auf drei schalten, doch plötzlich hatten wir keinen Vortrieb mehr und wir mussten das Auto in eine Wiese rollen lassen. Dem Geräusch nach zu schließen wusste ich sofort, dass die Halbachse kaputt war", so ein enttäuschter Joe nach seinem Ausfall.

„Wenn man bedenkt, das jener Clio den zweiten Platz in der A/7 erreichte, den mein Bruder auf der ersten SP eingeholt hatte, weiß man, welch´ große Chance hier verspielt wurde“, so Clemens Baier, der bei der Mühlviertel Rallye wieder im Ibiza zu sehen sein wird.

Großes Lob dem Veranstalter (www.avtoklub-lamko.si), welcher eine perfekte Rallye organisiert hat! In Koper fühlte man sich als gern gesehener Teilnehmer (auch als Nicht-Evo-Fahrer) und vom Veranstalter nicht übervorteilt.

Für ein Nenngeld in der Höhe von EURO 200,-- an so einer tollen Rallye teilzunehmen, ist in Österreich undenkbar! Für Interessierte finden sich die genauen Streckenpläne samt Ergebnissen auf der oben angeführte Homepage.

Trotz technischem K.O. im heurigen Jahr, nimmt das Baier-Racing-Team den Termin der Koper Rallye 2006 fix in die Rallyeplanung auf und will nächstes Jahr wieder im malerischen Umland von Koper an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.