RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Ergebnis für Andy Wimmer

Der Oberösterreicher Andy Wimmer fuhr bei der Wüstenrallye in Katar den tollen achten Gesamtrang heraus, sein bis dato bestes Ergebnis.

Mit einem sensationellen achten Gesamtrang schaffte Andy Wimmer am Donnerstag, Freitag und Samstag bei der Internationalen Katar-Rallye in der Ölregion am Golf das bisher beste Ergebnis seiner erst knapp ein Jahr alten Rallye-Karriere.

Der Lauf in Katar zählte zur FIA-Nahost-Meisterschaft, die gesamte arabische Rallye-Elite war am Start. Wimmer, der nach der Oman-Rallye im März seinen zweiten Wüstenlauf absolvierte, war bester Nicht-Araber und natürlich bester Europäer.

„Wir hatten vier Patschen und zwei gebrochene Felgen. Die Rallye war für das Material ein regelrechtes Martyrium. Teilweise konnte ich es gar nicht glauben, dass man auf so schlechten Pisten überhaupt mit einem Rennauto fahren kann“, sagte Wimmer nach der Rallye. Der Unternehmer aus Sierning war wie bereits im Oman mit Beifahrer Michael Köhlbach aus Deutschland unterwegs.

Insgesamt 39 Fahrer hatten am Donnerstag, 14. April, die Katar-Rallye mit zehn Sonderprüfungen über rund 270 Kilometer in tiefen Sand, Fels und grobem Schotter in Angriff genommen.

Der Oberösterreicher ließ seinen Prodrive-Impreza WRX abermals von Stohl Racing betreuen. Andy Wimmer ist nun drauf und dran, in die Fußstapfen seines Senior-Chefs und Rallye-Weltenbummlers Rudi Stohl zu treten.

Jedenfalls hat Wimmer nach der Oman-Rallye (Gesamtrang 13) den richtigen „Dreh“ auf Schotter rasch gefunden. Bereits in wenigen Wochen steht mit der Rallye San Marino in Italien ein weiterer Einsatz auf dem losen Untergrund bevor.

„Mir macht das Fahren auf Schotter in exotischen Ländern riesigen Spaß. Ich denke, dass ich heuer noch ein paar tolle und kuriose Auslandsrallyes ausfindig machen werde. Wenn alles klappt, kann ich im November sogar in Dubai fahren“, so Wimmer.

Katar-Rallye 2005, Ergebnis:

1. Nasser Al-Attiyah (Katar), Subaru Impreza
2. Scheich Suhail Al-Maktoum (Vereinigte Arab. Emirate), Subaru Impreza
3. Kalifa Al-Attiyah (Katar), Mitsubishi Evo 7
4. Nizar Shanfiri (Oman), Mitsubishi Evo 7
5. Amjad Farrah (Jordanien), Mitsubishi Evo 7
6. Scheich Abdullah Al-Qassimi (Vereinigte Arab. Emirate), Mitsubishi Evo 8
7. Sadoom Al-Kuwari (Katar), Mitsubishi Evo 6
8. Andy Wimmer/Michael Köhlbach (AUT/GER), Subaru Impreza

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6