RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie gewonnen...

Am Samstag wurden Wolfgang Schmollngruber/Karin Punz in Bayern noch von ihren mitgereisten Fans als Gewinner der Rallye-Challenge 2006 gefeiert - spät nachts kam dann die bittere Disqualifikation.

Ein Streckenposten hatte den Österreicher beim Befahren einer Sonderprüfung gegen die Fahrtrichtung erwischt. Schmollngruber dazu: "Es war eine echte Kurzschlusshandlung meinerseits. Ich habe mich beim Schrieb vertan."

Die Folge: "Ich bin bei einer Sonderprüfung, die auf einer Art Rundstrecke gefahren wurde, nicht rechtzeitig zum Ziel abgezweigt, sondern praktisch in der Hitze des Gefechts auf der Piste weiter gefahren - bis mich nur einige Sekunden später meine Kopilotin aufmerksam machte, wir hätten die Abzweigung übersehen. Also bin ich auf der Stelle rund 100 Meter retour. Man hat mich erwischt; ich bin daher völlig zu Recht aus der Wertung genommen worden!" - Damit war der sensationelle achte Gesamtrang futsch.

Pech für die Cracks des Tragweiner Rallyeteams, denn nun haben sie nicht frühzeitig die Meisterschaft bin der Tasche, sondern werden noch zweimal bei einem ARC-Lauf antreten müssen, weil ein Mitbewerber von der Disqualifikation stark profitierte und nun plötzlich ebenfalls noch Chancen hat, die Jahreswertung für sich zu entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC-Niederbayern-Rallye: Bericht TRT

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will