RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP-Ultimate-Rallye

Vorbereitung der „anderen Art“

Das Team um Toto Wolff nimmt den kommenden Meisterschaftslauf sehr ernst, durch Vorbereitung der „anderen Art“ geht man gestärkt in die Rallye!

In zwei Wochen steigt mit der BP-Ultimate-Rallye der achte Lauf zur Staatsmeisterschaft 2006. Eine Rallye, die das Team um Toto Wolff sehr ernst nimmt. Schließlich hat der Wiener in der Meisterschaft als Zweiter nur noch zehn Punkte Rückstand auf seinen BRR-Teamkollegen Raimund Baumschlager.

„Ich will den Titelkampf so lange als möglich spannend halten“, sagt der 34jährige, „deshalb habe ich zuletzt auch viel für meine Fitness getan.“

Sozusagen als Höhepunkt dieser Vorbereitung der „anderen Art“ gab es am Wochenende in Niederösterreich eine Art „körperlichen Workshop“, an dem neben Toto auch Co-Pilot Gerry Pöschl und der Kern seiner Mechaniker-Crew teilnahm. Von Koordinationsspielen über Abseilen und Brückenbauen über einen Fluss bis zu einem schwierigen 4½-Stunden Aufstieg auf die Rax war da alles dabei.

„Es ging zwar fast an den Rand der körperlichen und psychischen Leistungsfähigkeit, hat aber auch viel Spaß gemacht. Und sicher auch das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Truppe gestärkt“, sagt Toto, „jetzt freue ich mich aber schon auf die Rallye. Denn Rallyefahren macht doch ein wenig mehr Spaß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP-Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten