RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung im Wechselland

Die Bosch-Rallye verspricht spannend zu werden, neben dem Fight um ÖM-Punkte greifen erstmals auch Fiesta Sporting Trophy und Suzuki Ignis Cup ein.

Nach den teilweise durchaus überraschenden Ergebnissen in der diesjährigen Rallye-Saison und der derzeit laufenden Erholungszeit - rund 1 Monat Pause im österreichischen Rallye-Zirkus - verspricht die Bosch-Rallye, gefahren am 19./20. Mai 2006 im steirischen Pinggau, immer mehr an Spannung.

Bei erprobter und daher auch gleichbleibender Streckenführung hat Organisator Willi Stengg sen. nur geringfügige Änderungen im Ablaufplan der Rallye zugelassen. Die Sonderprüfungsstrecken im steirischen Wechselgebiet zählen seit Jahren zum Selektiv-Programm der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.

Zwölf SP’s mit einer Streckenlänge von rund 210 Kilometer werden den Pilotenteams alles abverlangen und den Zuschauern Motorsport vom Feinsten bieten. Der Start der Rallye erfolgt am Freitag, 19.5., um 16.45 Uhr.

Willi Stengg sen.: “Unser Organisationsteam hat alle Register gezogen, um ein sehenswertes Produkt liefern zu können. Das besondere Augenmerk fiel dabei auf die Fahrerteams. Erfreulich ist für mich, dass eine gesamte Region - mit acht Gemeinden - hinter der Bosch-Rallye steht.“

Die Veranstaltung wird im Zeichen gleich mehrerer Premieren stehen: Nicht nur werden erstmals in dieser Saison Punkte in der Junioren-Meisterschaft vergeben, auch werden die Teams des Ford Fiesta-Cups ihre ersten Rallye-Kilometer unter die Räder nehmen.

Dazu kommt natürlich die heiß ersehnte und mit besonderer Spannung erwartete Premiere des Erdgas-Autos des VW-Rallye-Teams Austria unter Hannes Danzinger/Klaus Kral. Und der Suzuki Ignis-Cup garantiert ebenfalls wie schon in den vergangenen beiden Jahren höchste sportliche Qualität im Zeichen des Breitensports.

Wie gewohnt werden natürlich Punkte in der Gruppe A, der Gruppe N, bei den Dieseln bzw. alternativ angetriebenen Fahrzeugen sowie natürlich den bei den Fans so überaus populären Historischen (Baujahr 1986 und älter) vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung