RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager tonangebend

Baumschlager führt nach drei Prüfungen vor Wittmann jun. und Saibel, dahinter Mörtl und Wolff, Sonnleitner nach Überschlag out.

Bereits am Beginn der 11. Auflage der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye setzte sich Favorit Raimund Baumschlager an die Spitze des Feldes. Der regierende Staatsmeister war auf den ersten drei Prüfungen im Raum Oberzeiring, der absolut schnellste Mann.

Sein Vorsprung auf Franz Wittmann jun. beträgt bereits fast eine halbe Minute. Dahinter als Dritter und schnellster Gruppe N Pilot Mario Saibel vor Toto Wolff, der mit Reifenproblemen und einem Patsch`n zu kämpfen hatte. Achim Mörtl verlor aufgrund eines Problems mit der Gegensprechanlage einige Zeit und ist derzeit Zweiter in der Grp. N.

Viel Pech hatte Franz Sonnleitner, der sich nach zwei Prüfungen mit einer N-Bestzeit in der Spitzengruppe hielt, der Niederösterreicher schied auf der SP 3 durch Überschlag aus.

Kris Rosenberger hat auf SP 3 nach einem Ausritt massiv Zeit verloren, wieviel Strafzeit er dadurch bekommt, steht noch nicht fest, er ist jedenfalls 11 Minuten zu spät an der Zeitkontrolle erschienen.

Baumschlager erklärte beim ersten Regrouping in Fohnsdorf: „Bisher läuft es für mich prächtig. Da derzeit Regen in der Luft liegt, wird die Reifenwahl schwierig werden. Ich hoffe auf einen guten Griff.“

Der Führende in der Gruppe N Mario Saibel zeigte sich ebenfalls optimistisch: „Ich bin auf Zug gefahren, haben immer eine saubere Linie gewählt, das hat sich in der Zeit bemerkbar gemacht.“

Toto Wolff ärgerte sich ein wenig: „Ich bin auf der SP 1 einen Topf`n gefahren, auf der SP 3 hatte ich einen Reifenschaden“.

Achim Mörtl klagte ebenfalls: „Mir ist auf der SP 3 die Gegensprechanlage ausgefallen, sonst lief alles gut. Ich beginne eher vorsichtig.“

Führender bei den Diesel ist das Gas Auto von OMV Pilot Beppo Harrach: „Zum Schluss kämpfte ich mit thermischen Problemen, ich hoffe wir kriegen das im Service in den Griff, sonst bin ich zufrieden."

Noch ein Blick auf die Historischen und die Rookies, Pointinger führt in der Histo-Wertung vor Rosner, Wollinger nach zwei Prüfungen Schnellster Fiesta, Kienbacher Top-Suzuki.

Vier Prüfungen stehen noch auf dem Programm die letzte SP wird um 20:00 Uhr in Judenburg gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.