RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Fast perfekt

Gelungener Saisonauftakt für Toto Wolff, trotz eines Ausrutschers am Freitag in der Früh reicht es schlussendlich zum dritten Platz in der Gr.A.

Gelungener Saisonstart für Toto Wolff: Der 33jährige Wiener belegte bei der IQ Jänner-Rallye im Raum Freistadt mit Co-Pilot Gerry Pöschl auf seinem Mitsubishi EVO VIII den siebenten Gesamtrang, wurde in der Gruppe A auf Platz drei klassiert, und holte damit acht Punkte für die Österreichische Meisterschaft.

Bis Toto über die Zielrampe fahren durfte, musste er aber hart arbeiten. Denn nach seinem Ausritt gestern früh, der ihn bis auf Rang 64 im Gesamtklassement zurückwarf, startete der Wiener eine tolle Aufholjagd, beendete den gestrigen Tag auf Rang 11.

Heute profitierte Wolff einerseits von den Ausfällen Blomquists und Wittmann junior, andererseits bot er punkto Konstanz eine ganz starke Vorstellung und fing mit drei sehr guten SP-Zeiten zum Schluss auch noch Lokalmatador Ernst Haneder ab.

„Wir haben heute wirklich nichts riskiert, wollten einfach durchfahren. Dass jetzt auch noch so ein gutes Ergebnis herausgekommen ist, freut mich natürlich doppelt. Denn nach dem gestrigen großen Zeitverlust war daran nicht mehr zu denken."

"Die acht Punkte für die Meisterschaft sind für mich ganz wichtig. Damit habe ich einmal den Grundstein für ein positives Abschneiden in der heurigen Meisterschaft gelegt. Gratulation an Raimund. Er war – wie von mir angekündigt – hier eine Klasse für sich.“

Bereits am Montag fliegt Wolff nach Dubai, wo er mit Philipp Peter, Dieter Quester und Hans-Joachim Stuck auf einem Red Bull BMW das 24-Stunden-Rennen bestreitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung