RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

WM-Prominenz am heißen Sitz

Franz Wittmann jun. versucht sich heuer in der Gruppe A, bei der IQ-Jänner soll's mit Co-Pilot Klaus Wicha ein Top-5-Resultat werden.

Franz Wittmann jun. startet mit der IQ-Jänner-Rallye nicht nur in eine neue Saison, sondern versucht sich mit einem Mitsubishi EVO VII auch von Beginn an in der Gruppe A. Der Youngster will beim Saisonauftakt aber taktisch verhalten fahren und nichts mit der Brechstange erzwingen:

„In den letzten Jahren hat man gesehen, dass die Jänner-Rallye nach einem Ausrutscher – die zumeist mit viel Zeitverlust verbunden sind – schon vorbei sein kann. Daher werde ich nicht auf der letzten Rille fahren sondern versuchen, das Ziel zu erreichen.“

Auf dem heißen Sitz nimmt dieses Mal ein WM-erfahrener Mann Platz, Klaus Wicha war im Vorjahr gemeinsam mit Armin Schwarz in der Rallye-WM unterwegs, davor wies er Staatsmeister Raimund Baumschlager den Weg: „Ich freue mich sehr, dass Klaus mit mir fährt, wenn es sich terminlich ausgeht, werden wir heuer mehrere Rallyes gemeinsam bestreiten.“

Das Duo visiert im Mühlviertel einen Top-Fünf-Platz in der Gruppe A an, übers Jahr gesehen möchte sich Franz Wittmann jun. aber einen Top-Drei-Platz erarbeiten:

„Raimund Baumschlager ist natürlich haushoher Favorit und unter normalen Umständen nicht zu bezwingen, aber mit Toto Wolff wird es sicher das ein oder andere Duell geben. Ich habe jedenfalls vor alle Rallyes zu fahren, wenn es das Budget erlaubt.“

Der Mitsubishi EVO VII ist nach dem Überschlag im Waldviertel von Grund auf neu revidiert worden, nach einem kurzen Rollout wird Wittmann vermutlich erst beim Shakedown die Gelegenheit haben, sich auf das Auto und die winterlichen Bedingungen einzustellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung