RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Big Points - das große Ziel von Franz Wittmann jun.

Franz Wittmann jun. hat sich für die Lavanttal-Rallye große Ziele gesteckt, nach zwei punktetechnischen Nullnummern müssen Punkte her.

Nach dem technisch bedingten Ausfall bei der IQ-Jänner-Rallye und der leidigen Punkteaffäre bei der Sumava Rallye blieb das Punktekonto von Franz Wittmann jun. trotz zweier guter Vorstellungen bis dato leer. Für den 22jährigen Niederösterreicher aber kein Grund die Flinte vorzeitig ins Korn zu werfen.

Bei der Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg geht es aber für den Ramsauer und seinen deutschen Co, Klaus Wicha, um mehr als nur um eine gute Platzierung:

„Die beiden Auftaktrennen haben wir abgehakt und jetzt konzentrieren wir uns einfach auf die kommende Veranstaltung. Unser Auto lief bei einem kurzen Funktionstest perfekt und ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, bis am Freitag die Startflagge fällt."

"Unser großes Ziel ist es natürlich, auch diesmal wieder ganz vorne in der Gruppe A mitzumischen“, gibt sich Wittmann jun. vor dem Start zuversichtlich. Und wenn das gelingt, steht auch dem Ziel, das Punktekonto richtig aufzufetten, nichts im Wege.

Die Konkurrenz im Lavanttal ist aber beachtlich. In der Gruppe A heißt es diesmal nicht nur Mundl Baumschlager und Toto Wolff Paroli zu bieten, haben sich darüber hinaus noch einige überaus hoch einzuschätzende Fahrer angesagt.

Neben den Zeltner-Brothers und Lokalmatador Alfred Kramer darf man hier wohl auch den schnellen Ungarn Krisztian Hideg vom Dark Dog Team und den Slowenen Darko Peljhan (alle in Mitsubishis) nicht vergessen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft