RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

„Eine harte, aber richtige Entscheidung!“

Franz Sonnleitner wird nicht an der Maribor-Rallye teilnehmen, aufgrund der aktuellen Meisterschafts-Situation kann man taktieren.

Die Entscheidung ist gefallen: Franz Sonnleitner wird bei der Maribor-Rallye am Wochenende definitiv nicht am Start sein. Der Grund: Man hat sich entschlossen, das Hauptaugenmerk auf die restlichen Veranstaltungen in Österreich zu legen.

„Es war eine harte, aber sicher auch richtige Entscheidung“, sagt Sonnleitner, der diese gemeinsam mit seinem Mentor Toto Wolff getroffen hat.

Entscheidend war, dass Sonnleitner in der Meisterschaft – er liegt in der Gruppe N derzeit an der zweiten Stelle – nach seinem Überschlag zuletzt bei der Castrol-Rallye – erst ein Streichresultat zu Buche stehen hat. „Deshalb konnten wir da auch etwas taktieren“, erklärt Toto Wolff.

Sonnleitner wird aber trotzdem nach Marburg reisen – mit zwei Spezialaufgaben im Gepäck: Zum einen wird er als Schotter-Spion für Toto Wolff agieren, zum anderen wird er – zu Trainingszwecken – mit Co-Pilot Mario Fahrnberger alle Sonderprüfungen besichtigen und einen „Schrieb“ anfertigen. Damit soll das Zusammenspiel Fahrer/Beifahrer verbessert und optimiert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf