RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenter Auftakt

Achim Mörtl (1.Gr.N) führt nach SP1 vor Toto Wolff und Kris Rosenberger, bei den Alternativen hat Fischerlehner die Nase vorne.

Das Ergebnis nach SP1 wirft wohl viele Prognosen über den Haufen, das Feld präsentiert sich bunt gemischt. An der Spitze wenig überraschend Achim Mörtl, der zuletzt bei der Bosch-Rallye bereits gezeigt hat, dass er für einen Gesamtsieg gut ist.

3,7 Sekunden dahinter ein voll motivierter Toto Wolff, auf Rang drei sorgt Kris Rosenberger im Golf Kitcar für eine Überraschung, der St.Pöltner somit auch bestplatzierter Fronttriebler.

Dahinter Hideg, ein neuerlich starker Keferböck sowie ex aequo Saibel und Haneder. In der Klasse der alternativen Kraftstoffe ist das Zwischenergebnis ebenfalls einigermaßen überraschend, Martin Fischerlehner führt vor Michael Kogler und Beppo Harrach, dahinter Böhm und Danzinger.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Daniel Wollinger vor Christoph Leitgeb und Rene Winter, Dominik Hartl verliert auf der ersten SP über zwei Minuten und ist somit nur Vierter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…