RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wicha ersetzt Gottschalk

Wie Red Bull Skoda bekannt gab, wird Klaus Wicha ab der Akropolis-Rallye die Stelle von Timo Gottschalk an der Seite von Andreas Aigner einnehmen.

Bereits ab dem nächsten WM-Lauf in Griechenland, wird der Deutsche Klaus Wicha im Fabia WRC von Andreas Aigner, als Co-Pilot bis Saisonende zum Einsatz kommen.

Timo Gottschalk, bisher Beifahrer von Andreas Aigner, entschied sich mit für diesen Wechsel da es im Auto wiederholt zu Unstimmigkeiten und Spannungen kam.

Er bleibt dem Team zunächst erhalten und wird sich vorerst um interne organisatorische Aufgaben kümmern.

Klaus Wicha war übrigens mit Andreas Aigner bereits im ersten Teil der Saison 2004 im Einsatz und vertrat Gottschalk auf Grund einer plötzlichen Erkrankung, heuer schon bei der WM Rallye in Monte Carlo.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.