Rallye-WM: Kurznachrichten | 26.06.2006
Neues aus der Rallye-WM
Francois Duval startet bei 24 h-Klassiker in Spa-Francorchamps | Drei Mitsubishi Lancer starten bei der Finnland-Rallye | Luis Perez Companc: WRC06 ist nicht WRC05.
Michael Noir Trawniczek
Duval startet bei 24 h-Klassiker in Spa
Loeb (auf Gesamtrang zwei) und Sarrazin in Le Mans, Atkinson auf dem Nürburgring - und wieder versucht sich ein Rallye-Pilot bei einem 24 Stunden-Rennen. Francois Duval wird beim in rund einem Monat stattfindenden Klassiker in Spa-Francorchamps in einem von Prospeed eingesetzten Porsche 996 GT3 antreten. Seine Teamkollegen heißen Christophe Kerkhove, Christian Kelders and Pascal Nelissen-Grade.
Duval erklärt auf seiner offiziellen Website: "Ich bin sehr froh an diesem Rennen teil zu nehmen, welches weltweit eines der schönsten Langstreckenrennen ist. Der Porsche hat seine Standfestigkeit bereits bei einigen 24 Stunden-Rennen unter Beweis gestellt."
Drei Mitsubishi Lancer in Finnland
Nachdem bereits bestätigt wurde, dass MMSP - jene Firma welche die Mitsubishi Lancer WRC-Boliden in der Rallye-WM einsetzt - sowohl FIA Asia Pacific-Champion Jussi Valimaki als auch Daniel Carlsson bei der vom 18. bis 20. August stattfindenden Finnland-Rallye einsetzen wird, erklärte man nun, dass man noch einen dritten Lancer zum Einsatz bringen wird - am Steuer wird Juho Hanninen sitzen, der als Privatier sowohl in Schweden als auch auf Sardinien den Sieg in der Gruppe N errungen hat.
MMSP möchte den Lancer WRC weiterentwickeln. Das Problem dabei: "Die Entwicklung ist an die Homologation gekoppelt - und diese wiederum gibt es nur, wenn die Firma aktiv an der WM teilnimmt." Das Team möchte dennoch Möglichkeiten finden, die Entwicklung des Autos fortzusetzen. Zudem hofft man immer noch auf eine Rückkehr der Japaner als Werksteam, schon 2007.
Companc: WRC06 ist nicht WRC05
Luis Perez Companc, der bei M-Sport den Ford Focus WRC05 steuert, war bislang überzeugt davon, dass die beiden Fahrzeuge sehr ähnlich zu fahren sind". Doch er wurde eines Besseren belehrt: Er durfte in den britischen Wäldern bei Cockermouth, nahe dem Firmensitz von M-Sport, die 2006er-Version des Ford Focus ausprobieren, absolvierte dabei rund 200 Kilometer mit dem aktuellen Ford-Boliden.
"Das Aha-Erlebnis war spätestens dann perfekt, als mich das Team wissen ließ, dass ich meinen Fahrstil ändern müsse, weil der Wagen einen anderen Motor sowie komplett andere Aufhängungen sowie ein unterschiedliches Getriebe aufweist", berichtete Companc.
Companc könnte für den Rest der Saison in den aktuellen WRC06 umsteigen - er entschied sich jedenfalls dafür, an den Rallyes in Japan, Zypern, Australien und Neuseeland teilzunehmen.