RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr in der Luft als auf dem Boden

Zu Vorbereitung auf die Finnland-Rallye absolvierten Manfred Stohl und Henning Solberg einen Vor-Ort-Test, die Erkenntnisse stimmen optimistisch.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team hat Anfang der Woche einen zweitägigen Test in den finnischen Wäldern absolviert.

Rund 50 Kilometer südlich von Jyväskylä konnten sich Manfred Stohl und Henning Solberg je einen Tag lang auf einer vier Kilometer langen Teststrecke für die „Neste Rally Finland“ (18. bis 20. August) einstimmen. Dabei wurden sämtliche Setup-Varianten ausprobiert, die anschließend eine problemlose Rally ermöglichen sollen.

Manfred Stohl schwärmte bereits vor seinem Testtag in Finnland. Danach glänzten die Augen des 33-jährigen OMV Piloten noch mehr. Die vier Kilometer lange Teststrecke war mit zehn Sprüngen verfeinert.

Stohl: „Da bist du fast mehr in der Luft als am Boden. Ein unbeschreibliches Gefühl. Dickes Lob an Bozian-Racing, die eine perfekte Teststrecke ausgesucht haben.“ Doch die emotionale Komponente rückte sehr bald in den Hintergrund, denn vorrangig galt es das richtige Setup für die Finnland-Rally herauszufinden. Und nach 125 Testkilometern scheint auch dies geglückt zu sein.

Stohl: „Wir haben sehr viel an der Kraftverteilung des Autos gearbeitet und eine gute Abstimmung gefunden. Ich denke, dass wir nun sehr gut für diese Rallye vorbereitet sind. Obwohl der Heimvorteil der Skandinavier gerade auf diesen Strecken zum Tragen kommen wird.“

307er WRC ein Überflieger

Einen Tag nach Manfred Stohl nahm Henning Solberg hinter dem Steuer Platz. Der Norweger im OMV Peugeot Norway World Rally Team kennt die Strecken in Finnland nur zu gut. Bereits sechs Mal absolvierte der 33-Jährige diesen WM-Lauf. Im Vorjahr belegte er den neunten Gesamtrang. Um 2006 in die Punkte zu kommen wurde die Vorbereitung perfektioniert.

Solberg: „Bei den vielen Sprüngen kommt dem richtigen Setup noch mehr Bedeutung zu. Es ist wichtig, dass die Balance des Autos perfekt ausgeglichen ist. Das Peugeot 307 WRC hat aber ein sehr gutes Flugverhalten mit dem wir bei der Rallye noch sehr viel Freude haben werden.“

Der erste Lauf zur FIA World Rally Championship nach der Sommerpause ist die OMV ADAC Rallye vom 10. bis 13. August in Deutschland. Diese Rally wird traditionell auf Asphalt gefahren. Um auch dafür gerüstet zu sein testet das OMV Peugeot Norway World Rally Team am Montag vor der Veranstaltung einen Tag lang in der Nähe von Trier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.