RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir sollten den C4 in den letzten WM-Rallyes einsetzen!"

An dem neuen Citroen C4 WRC müsse noch viel gearbeitet werden, erklärte Sébastien Loeb - dennoch wäre ein Einsatz in diesem Jahr sinnvoll.

Michael Noir Trawniczek

So richtig zufrieden ist Weltmeister Sébastien Loeb noch nicht - der neue Citroen C4 WRC, der neben den WM-Einsätzen des Xsara weiter entwickelt wird, sei "auf Schotter noch nicht so agil wie der Xsara", erklärte der Franzose gegenüber Autosport. "Auf schnellen und engen Passagen ist er mitunter schwer zu fahren. Aber wir haben Zeit und ich werde in drei Wochen weitere Tests absolvieren - aber im Moment ist der C4 für mich noch nicht wirklich gut."

Allerdings sei es unabdingbar, dass der Nachfolger des Xsara auf Vordermann gebracht wird: "Der Xsara nähert sich seinem Lebensende, während der C4 ein neues Auto ist." Aus diesem Grund würde es Loeb begrüßen, wenn Kronos den C4 in den letzten Saison-Rallyes einsetzen würde: "Warum nicht? Wir müssen sicherstellen, dass wir den Wagen noch in dieser Saison herausbringen, denn der C4 ist unser neuer Wagen und er muss genauso schnell werden wie der Xsara."

Der WM-Zweite Markus Grönholm habe mit dem neuen Ford Fokus 2006 WRC bewiesen, dass dieser Bolide bereits "überall schnell" sein würde. "Und genau das muss unser Ziel sein", sagte Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.