RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen wieder siegen!"

Jetzt ist es offiziell: Wie Subaru bekannt gab, verlängerten Petter Solberg und dessen Co-Pilot Phil Mills ihren Werks-Vertrag um drei Jahre, bis 2009.

Subaru-Werkspilot Petter Solberg und sein Co-Pilot Phil Mills werden auch die kommenden Jahre für Subaru ins Lenkrad greifen. Wie das Team heute bekannt gab, haben Solberg und Mills ihren Vertrag bis ins Jahr 2009 verlängert. Der 31jährige Norweger und sein 41jähriger Co-Pilot stießen während der Saison 2000 ins Subaru-Werksteam - sie konnten seither 13 WM-Läufe gewinnen, 30mal das Podium erklimmen und im Jahr 2003 den Weltmeistertitel erobern.

Subaru World Rally Team-Managing Director Richard Taylor erklärte: "Wir sind sehr erfreut darüber, dass Petter bei Subaru bleibt - das sind großartige Neuigkeiten für das Team. Über die letzten sechs Jahre haben wir eine starke Beziehung zu Petter aufgebaut und er wurde ein großartiger Botschafter für Subaru und für den gesamten Sport." Wichtig sei es, Petter Solberg "die Möglichkeit zu geben, dass er in der nahen Zukunft seinen zweiten und hoffentlich auch dritten WM-Titel erringen kann", fügte Taylor hinzu.

Petter Solberg sieht es genauso: "Zunächst sei gesagt, dass es unser wichtigstes Ziel ist, zu gewinnen. Das ist es, was ich möchte - und das Team möchte das auch. Okay, unsere derzeitige Situation ist recht schwierig und wir haben nicht so viele Erfolge erzielt, wie wir das wollten. Aber ich habe den Plan und die Strategie für die Zukunft des Teams gesehen - deshalb habe ich ein sehr positives Gefühl, abermals bei Subaru unterschrieben zu haben. Ich weiß, dass sie in diesem Sport immer an der Spitze lagen und sie werden wieder an die Spitze gelangen und schon bald wieder Rallyes gewinnen."

"Derzeit haben wir es nicht wirklich leicht - aber so ist es nun einmal hin und wieder in diesem Sport - es gibt Höhen und Tiefen. Und wenn es einmal nicht so gut läuft, kann man leicht davonlaufen. Ich möchte jedoch gemeinsam mit jenen Leuten wieder an die Spitze zurückkehren, mit welchen ich zuvor erfolgreich war."

Subaru-Präsident Toshi Azuma erklärte: "Es ist sehr wichtig für Subaru, weitere drei Jahre mit Petter Solberg zu fahren und wir sind hinsichtlich unserer zukünftigen Erfolgsaussichten in der Rallye-WM sehr positiv gestimmt. Petter konnte seine Karriere als Rallye-Pilot mit Subaru weiter entfalten, im Jahr 2003 wurde er Rallye-Weltmeister. Jetzt wollen wir ihm die Möglichkeit geben, sich abermals weiter zu entwickeln."

"Petter war über die Jahre auch stets in die Entwicklung unserer Straßenautos involviert - weil er weiß, was für die Entwicklung eines Straßenautos nötig ist, konnte er seine Aufgabe perfekt erfüllen. Sein Enthusiasmus und seine Persönlichkeit üben nicht nur auf unser Rallye-Team einen positiven Effekt aus, sondern auch auf alle Subaru-Supporter rund um den Globus."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.