RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Achim Mörtl

Baumschlager führt, Mörtl bekommt 90 Strafsekunden und fällt auf Platz sechs zurück, Zweiter Stengg, Dritter Waldherr.

Turbulenter Auftakt der zweiten Etappe der Bosch-Rallye, Achim Mörtl kann die 6. SP aufgrund von Motorproblemen nicht rechtzeitig in Angriff nehmen, er startet neun Minuten zu spät und bekommt dafür 90 Strafsekunden.

Mörtl kann die Fahrt fortsetzen, fällt aber hinter Ernst Haneder auf Position sechs zurück, ein Stockerlplatz ist aber noch immer in Reichweite.

Dadurch ist Baumschlager seinen schärfsten Rivalen um den Gesamtsieg los, der Oberösterreicher führt nun vor Lokalmatador Willi Stengg und Andreas Waldherr, Toto Wolff ist Vierter.

Mario Saibel, Franz Sonnleitner, Walter Kovar und Kris Rosenberger komplettieren die Top-Ten. Waldemar Benedict im Peugeot 1600 Kitcar belegt Gesamtrang 12 und ist damit wie geplant vor den Diesel-Boliden, David Doppelreiter liegt nach seinem gestrigen Ausrutscher 1:15 Minuten dahinter.

In der Klasse der alternativen Treibstoffe führt Hannes Danzinger vor Martin Fischerlehner, Michi Böhm muss mit gebrochener Motoraufhängung aufgeben.

Nicht mehr mit von der Partie ist übrigens auch Krisztian Hideg, der seinen Boliden gestern abend mit einem Kabelbrand vorzeitig abstellen musste.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy gibt weiter Daniel Wollinger den Ton an, dahinter Leitgeb, Winter und Hartl. Die Ford-Piloten haben somit auch in der Junior-ÖM die Nase vorne.

Im Suzuki Motorsport-Cup führt Thomas Heuer deutlich vor Wolfgang Werner und Dieter Kienbacher.

Heute warten noch sechs weitere Prüfungen auf die Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.