RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Baumschlager auf dem Weg zum Sieg

Raimund Baumschlager führt drei Prüfungen vor dem Ziel vor Achim Mörtl und Hermann Gaßner, Fischerlehner Diesel-Leader.

An der Spitze der 24. IQ Jänner Rallye dominiert nach dem Ausfall von Blomqvist und Wittmann jun. weiter Raimund Baumschlager das Geschehen. Auf der 14. Sonderprüfung war zwar sein erster Verfolger Achim Mörtl um 0,2 Sekunden schneller, danach schlug der Rosenauer allerdings zurück und konnte seinen Vorsprung auf 38,6 Sekunden ausbauen:

„Momentan läuft für mich alles bestens. Wir haben ein bisschen an den Reifen gearbeitet, dass hat sich zeitmäßig bezahlt gemacht. Wichtig ist, dass wir im Vorfeld einen guten Shakedown gefahren sind, das kommt uns jetzt zugute. Die Zusammenarbeit mit meinem neuen Beifahrer Bernhard Ettel klappt vorzüglich, es ist, als hätte es keinen Wechsel gegeben.“

Achim Mörtl als Zweiter ist nicht unzufrieden: „Ich sehe nicht Baumschlager als meinen unmittelbaren Gegner, sondern ich freue mich die Gruppe N anzuführen und was besonders wichtig ist, ich kann für das tschechische Championat mit dieser Leistung hoffentlich voll punkten.“

Der in der letzten Aussendung erwähnte Zeitverlust von Lokalmatador Ernst Haneder hat sich als Zeitfehler entpuppt. Der Bäckermeister aus St. Oswald liegt daher weiterhin im Spitzenfeld und kann sich nach der SP 15 über einen siebenten Gesamtrang und Platz 5 in der Gruppe N freuen.

Weiter gut in der Rallye unterwegs sind Toto Wolff als Neunter und vor allem Franz Sonnleitner, der mit dem Grp. N Mitsubishi als Newcomer an 10. Stelle in der Gesamtwertung liegt.

Die vielen Fans am heutigen Tag freuen sich auch über die guten Leistungen der H-Piloten (Fahrzeuge die nicht mehr homologiert sind). Hier seien der Ungar Laszlo Szabo (Lada), die drei Österreicher Johann Seiberl (Mazda), Kurt Manzenreiter (Audi Quattro) und Alois Pfeifer (Mazda), sowie der Finne Jouko Karhumäkl (VW Golf) in der Spitzengruppe, mit den Rängen 19 bis 28, erwähnt.

Bei den Historischen Fahrzeugen führt Kris Rosenberger auf Lancia Fulvia, Herbert Grünsteidl (BMW) ist leider vorzeitig ausgefallen.

Martin Fischerlehner führt in der Dieselklasse vor Christian Böhm, der damit einen Platz gutmachen konnte.

Drei Prüfungen stehen nun noch auf dem Programm, gegen 17:00 Uhr wird der Sieger der IQ-Jänner-Rallye 2006 feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…