RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Blomqvist kommt immer näher

Baumschlager gewinnt die 1. Etappe knapp vor dem immer stärker werdenden Blomqvist, dahinter Mörtl, Gaßner, Vojtech & Wittmann jun.

Gegen Ende des zweiten Tages wurde die IQ-Jänner Rallye noch einmal so richtig spannend. „Schuld“ daran war der schwedische Ex-Weltmeister Stig Blomqvist, der seinen ursprünglichen Rückstand von 55,9 Sekunden auf Raimund Baumschlager, im Ziel in Freistadt bis 7,9 Sekunden reduzieren konnte.

Baumschlager der am heutigen Vormittag klar dominierte, fuhr in der Folge auf Nummer sicher und gab so dem entfesselten Schweden die Gelegenheit, viel Zeit gutzumachen. Der Schwede der in einem Gassner-Mitsubishi eine glänzende Vorstellung gab, besorgte sich neue Reifen und erzielte so zwei Bestzeiten am heutigen Tag.

Sehr schnell unterwegs auch der Kärntner Achim Mörtl, der in der heurigen Saison nur auf die tschechische Meisterschaft fährt. Mit drei Bestzeiten liegt er in der Gesamtwertung auf Platz Drei vor Hermann Gassner und führt damit auch in der Gruppe N überlegen vor dem Deutschen.

Bester Tscheche wurde Stepan Vojtech mit dem Peugeot WRC als Fünfter, er konnte seine technischen Probleme am Nachmittag überwinden und einige Plätze gutmachen. Wegen falscher Reifenwahl fiel Franz Wittmann jun. gegen Ende des zweiten Tages von Platz Drei auf Rang Sechs zurück.

Eine tolle Aufholjagd starteten die beiden Österreicher Ernst Haneder und Toto Wolff. Der Bäckermeister aus St. Oswald konnte sich nach seinem Turboschaden von Platz 47 auf Rang 8 nach vor arbeiten, noch stärker die Leistung von Wolff, er lag nach einigen Ausritten auf Platz 64 und landete im Etappenziel in Freistadt auf Platz 11.

Pech hatte der Österreicher Mario Saibel, er lag an neunter Stelle der Gesamtwertung, auf der SP 9 stand ihm ein Baum im Weg, ebenfalls glücklos der Tscheche Vaclav Pech, er musste auf der SP 3 mit Turboschaden aufgeben.

In der Dieselwertung dominierte Martin Fischerlehner (Skoda) vor den beiden VW Piloten Seppi Stiegler und Debutant Michael Kogler, nur auf Platz Vier wegen eines Ausrittes Pokalsieger Michael Böhm (Fiat).

Bei den historischen Boliden (Hist11) führt Kris Rosenberger deutlich vor Christian Eberherr und Jiri Petrasek. Herbert Grünsteidl, Niki Glisic und Willi Polesznig bereits out.

Am Samstag warten sieben weitere Sonderprüfungen auf die Piloten, der Startschuss fällt um 08:00 Uhr.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.