RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldherr verlässt VW Rallye Team Austria

Nach sechs Jahren als Nummer-Eins-Fahrer im VW Rallye Team Austria gibt Andreas Waldherr seine Trennung vom Team bekannt.

Andreas Waldherr dazu: „Die Zusammenarbeit mit dem VW Rallye Team Austria war eine schöne und äußerst erfolgreiche Zeit, die ich auch nicht missen möchte. Leider gab es zwischen Teamchef Peter Gruber und mir in letzter Zeit unterschiedliche Auffassungen, was die sportliche Zukunft des Teams betrifft. Ich sehe die Saison 2006 als Übergangsphase, um 2007 mit einem neuen Rallye-Projekt auf das geänderte Reglement optimal reagieren zu können. Deshalb haben wir uns nun dazu entschlossen, ab sofort getrennte Wege zu gehen! Ich werde aber im Rundstreckensport weiterhin auf die Marke VW setzen.“

Waldherr, der mit VW dreimal in Folge den Diesel-Pokalsieg (2000-2003) für sich verbuchen konnte, wird sich in der heurigen Saison auf ein neues Terrain begeben und sich – neben einigen Rallye-Einsätzen – vor allem auf internationale Rundstrecken-Rennen konzentrieren.

Den erfolgreichen Start in die aktuelle Saison in der internationalen Rundstrecken-Szene absolvierte Waldherr bereits beim 24h-Rennen in Dubai, bei dem er mit seinem Team den hervorragenden 18. Gesamtrang sowie den 3. Platz in seiner Klasse erkämpfte.

Als langjähriger Freund und Mentor wird natürlich auch im internationalen Rundstrecken-Bereich Dr. Helmut Czekal sowie sein bewährtes Mechanikerteam an der Seite von Waldherr stehen. So war Czekal bereits bei der Entwicklung und dem Aufbau des eigens für Dubai gefertigten VW Golf IV Kit-Car maßgeblich beteiligt.

Waldherr: „Die Resultate in Dubai haben bewiesen, dass Dank unserer guten Kontakte zur Rennsportgemeinschaft Wolfsburg und dem VW-Werk auch ein relativ junges österreichisches Team im harten Terrain des internationalen Rundstrecken-Sports professionell und vor allem erfolgreich sein kann!“

Das nächste Rundstrecken-Rennen steht in der „Grünen Hölle“ des Nürburgrings am Plan. „Langweilig wird mir heuer bestimmt nicht werden, denn neben den geplanten vier bis fünf internationalen Rundstrecken-Rennen (neben Dubai bereits fixiert: Nürburgring, Spa) werde ich ja auch noch mehrere Rallye-Einsätze bestreiten“, erklärt Waldherr. Und fügt hinzu: „Das heurige Jahr wird sportlich viel von mir abverlangen! Aber ich bin bereit, das Maximum zu geben, um mich den neuen Herausforderungen zu stellen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.